DBGrid DeLuxe
Eigenschaften (Details):
Typen sind dort angegeben, wo sie nicht durch den Eigenschaftsnamen eindeutig sind.
Neben den folgenden Eigenschaften verfügt DBGrid DeLuxe über alle Eigenschaften von TDBGrid. Auch spezielle Eigenschaften des 32-bit-DBGrid wie TColumns und Multiselect werden unterstützt!
(*: Veröffentliche und/oder modifizierte Eigenschaften von T(Custom)DBGrid).
public
- * Canvas
- * Col
- * ColCount
- * EditorMode
- * InplaceEditor
- InplaceMemo: TInplaceMemoEditor
Editor für Memofelder. Seine Eigenschaften können nicht nur unter StyleMemo konfiguriert, sondern zur Laufzeit abgefragt und verändert werden. Auf diesem Weg können alle Eigenschaften (vergleichbar mit TMemo) angesprochen werden.- * Row
- * RowCount
published
- * FixedColor
Farbe der Indicatorspalte.- * FixedDataColor
Farbe der festen Datenspalten.- FixedDataCols: Integer
Anzahl der festen Datenspalten.- FixedDataFont
Font der festen Datenspalten.- IndicatorColor
Farbe der Indicatorsymbole.- OptionsDP: set of (dpColMoving, dpFixedVertLine, dpFixedHorzLine, dpRowSizing, dp3DFixedDataCols dpEnterFixedDataCols, dpMoveFixedDataCols)
dpColMoving, dpFixedVertLine, dpFixedHorzLine, dpRowSizing: Wichtige reaktivierte Eigenschaften, wie bekannt von StringGrids. Sie wurden von uns an die veränderten Gegebenheiten eines DBGrids und die DeLuxe-Erweiterungen angepaßt.
dp3DFixedDataCols: Feste Datenspalten können im 3D-Look der übrigen festen Bereiche oder im 2D-Look der normalen Datenzellen erscheinen.
dpEnterFixedDataCols: Feste Datenspalten können optional begehbar sein, wenn sie sich an ihrer angestammten Position befinden. Sie sind dann nur gesperrt, wenn sie bei seitlich gescrollter Tabelle angezeigt werden. In ihrer ursprünglichen Position können sie betreten werden und wandeln sich währenddessen in normale Datenzellen. Ohne diese Option sind feste Datenzellen grundsätzlich gesperrt.
dpMoveFixedDataCols: Darüber hinaus kann es erwünscht oder unerwünscht sein, daß eine betretene feste Datenzelle durch Spaltenbewegungen ausgewechselt werden kann.- RowHeight
Die Zeilenhöhe der Datenzellen. Wichtig für mehrzeilige Ausgaben, z.B. von Memofeldern, auch anderer Feldtypen in Verbindung mit den WordWrap-Eigenschaften.
Kann bei dpRowSizing im Grid eingestellt werden.- * TitleColor
Die Standard-Hintergrundfarbe der Titelzeile.- * TitleFont
Der Stand-Font der Titelzeile.- TitleHeight
Die Höhe der Titelzeile. Ermöglicht auch mehrzeilige Titel mit Umbrüchen.- StartField
Das Feld, welches beim Erzeugen des Grids zuerst angesprungen werden soll.- StyleBoolean
- SwitchMode: (swStandard, swStandardOrClick)
Für Boolean-Felder kann zwischen dem gewohnten und einem zusätzlich maussensitiven Verhalten gewählt werden: Wie gewohnt, öffnet ein erster Klick den Editor, wenn nicht bereits aktiv. Ein Einzelklick im geöffneten Editor schaltet den Feldwert (d.h. auch seine Textausgabe) um. Ein Doppelklick bewirkt das gleiche ohne den Editor zu öffnen.- StyleMemo
- EditorActive: Boolean
Nur mit EditorActive kommt der MemoEditor zum Einsatz. Ansonsten wird in Memofeldern jeder (bei uns auch der normale!) Feldeditor unterdrückt.- EditorMaxLength: Integer
Zeichenanzahl für Eingabebegrenzung. 0 = nur Systemgrenzen.- EditorScrollbars: TScrollStyle
Die anzuzeigenden Rollbalken können bestimmt werden.- EditorStartPos: (spAutoSelect, spTop, spBottom, spClick)
Wird der Memoeditor mit Mausklick, F2 oder Zeichentasten aufgerufen, kann bestimmt werden, ob der Cursor am Textanfang oder -ende oder an der aktuellen Mausposition stehen soll. Auch ein AutoSelect (Gesamtmarkierung, Position Ende) kann gewählt werden.- ShowMode: (smData, smText)
Im Anzeigemodus der Tabelle kann der Inhalt von Memofeldern (smData) oder hinterlegte Texte ausgegeben werden.- TextOnData: String
Ausgabetext, wenn das Memofeld Daten enthält.- TextOnNull: String
Ausgabetext, wenn das Memofeld leer ist.- WordWrap: Boolean
Wortumbruch für Anzeige und Editor.- StyleString
- WordWrap: Boolean
Wortumbruch für Anzeige.- WordWrap: Boolean
Wortumbruch für die Anzeige sonstiger textbasierter Feldtypen. Mit der Möglichkeit mehrzeiliger Datenausgaben kann es sinnvoll sein, auch für weitere Feldtypen eine nicht abgeschnittene Ausgabe zu erzwingen.
Hinweis: Es ist möglich und besonders für die feldstilbezogenen Eigenschaften auch sinnvoll, zur Laufzeit dynamische Anpassungen (z.B. auf Spaltenwechsel) vorzunehmen.Neue Ereignisse:
- OnDrawTitleCell
Das Zeichnen einer Titelzelle kann wie bei Datenzellen programmgesteuert erfolgen.- OnRowExit/Enter
Ausgelöst bei Anpassungen der alten und neuen Datenzeile im Anschluß an Datensatzwechsel.Neue Methoden:
- function ColOffset: Integer
Anzahl fester Spalten ohne Datenanzeige (=Indicator).- function ColField(ACol: Integer): TField
Das zu einer Spalte gehörende Feld.- procedure ShowMemo
Einblenden des MemoEditors.- procedure HideMemo
Ausblenden des MemoEditors.Verbesserte Fehler/Fehlverhalten des Vorfahren:
- Stabile Ressourcen bei wiederholter Komponentenlöschung.
- FixedColor funktionstüchtig (für Indicatorspalte), s. TitleColor.
- Kein fehlerverursachender InplaceEditor in MemoFeldern. Entweder reine Ausgabe (Daten o. TextOnData/Null) oder InplaceMemoEditor.
TInplaceMemoEditor:
- Nachkomme von TCustomMemo.
- Public und published Properties entsprechen TMemo.