<

Installation

  1. Einleitung.
    Unsere Komponenten sind konzipiert, den Entwicklungsprozeß zu unterstützen. Daher liefern wir nicht nur ein lauffähiges Programm, sondern ein Demo-Projekt aus. Sie können sich auf diese Weise ein vollständiges Bild von unseren Komponenten machen.

    Mit der Zeit werden Sie Struktur in all den neuen Eigenschaften entdecken und viele Wege finden, sich in Zukunft die Arbeit zu erleichtern.

    Evaluations-Versionen unserer Komponenten funktionieren nicht in ausführbaren Dateien, die unabhängig von der Delphi-IDE laufen. Es gibt darüber hinaus keine technischen Einschränkungen.

    Sie dürfen diese Software für einen Evaluations-Zeitraum von 60 Tagen in Übereinstimmung mit dem beigefügten Lizenzabkommen nutzen.

    Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge, unsere Komponenten zu verbessern und auf Berichte über Bugs, die wir nicht finden konnten.

    Mailen Sie Ihre Rückmeldungen an mail@dataprojects.mindscape.de.

    Besuchen Sie unsere Website für Bestellungen und alles weitere zu unseren Komponenten unter http://dataprojects.mindscape.de!

  2. Installation.
    1. DPDEMO.ZIP in einem leeren Verzeichnis entpacken.
      Sie erhalten die Dateien README.TXT, FILE_ID.DIZ sowie die folgende Verzeichnisse:
      • -DPDEMO (das Demo-Projekt)
        -DPDB (die Projekt-Datenbank)
        -DPLIB16 (16-bit-Komponenten)
        -DPLIB32 (32-bit-Komponenten)
        -DPHTML (HTML-Doku, Preise, Lizenzbestimmungen)
        -DPTXT (ASCII-Version der HTML-Doku)
    2. Kopieren Sie die Inhalte dieser Verzeichnisse in passende Verzeichnisse Ihrer Wahl.
      Sie können z.B. einfach diese Struktur in Ihr Delphi-Verzeichnis übernehmen.
      Wenn der Suchpfad Ihrer Komponentenbibliothek schon voll ist, können Sie die Komponentendateien (von DPLIB16 oder DPLIB32) in den bestehenden Suchpfad kopieren. Um Namenskonflikte zu vermeiden (bitte zuerst bestehende Dateinamen prüfen!) heißen unsere Komponentendateien 'DP*.*'.
    3. Komponenten installieren.
      Nach 'Optionen' >> 'Komponente installieren' >> 'hinzufügen' >> 'Durchsuchen' wählen Sie DPREG.PAS aus, um TDBGridDeLuxe und TGLnB in einem Schritt zu installieren. (Für Einzelinstallation: DPDBGRID.DCU/DPGLNB.DCU.)
      Der Neuaufbau der Komponentenbibliothek erzeugt eine neue Komponentenseite namens 'DP' mit Ihren neuen Komponenten.
      Hinweis: Für das versionsunabhängige Demo-Projekt wird als Workaround einer versionsspezifischen Anomalie (näheres s. DPTABSET.PAS) zusätzlich die Komponente TTabSetDP installiert.

    4. Projektdatei öffnen und anpassen.
      Nun können Sie die neuen Komponenten benutzen.
      Öffnen Sie dazu das Beispielprojekt DPDEMO.DPR in dem von Ihnen bei Schritt 2. gewählten Verzeichnis.
      Als Table1.DatabaseName tragen Sie den Namen des Pfades ein, wohin Sie die Projekt-Datenbank kopiert haben. Die TDataSet-Komponente 'Table1' befindet sich in der unteren linken Ecke des Formulars. Zuletzt setzen Sie bitte nur noch Table1.Active wieder auf 'True' und speichern das Projekt.
      Hinweis: Der voreingestellte Pfad '..\DPDB' ist nur ein Dummy-Wert! Grundsätzlich funktionieren relative Pfade nur, solange keine Dateioperationen in der IDE vorgenommen werden. Sonst kann es zu Laufzeitfehlern kommen!
      Daher empfehlen wir die Verwendung von vollständigen, absoluten Pfadangaben oder von Aliasen!

    5. Nächste Schritte.
      Vor weiteren Änderungen am Projekt, starten Sie zunächst die Applikation.
      Folgen Sie den Hints der Komponenten! Es gibt viele Stellen zum Anklicken.
      Beachten Sie die Vielfalt der Gestaltungen und das unterschiedliche Verhalten der Buttons und Grids.
      Einige Texte sind nur zur Entwicklungszeit sichtbar: Z.B. Beschreibungen der Verknüpfungseigenschaft ('LinkList') von TGLnB, welche per Doppelklick oder Kontextmenü mit einem Komponenteneditor bearbeitet werden kann.
      'Drag and Drop' eines TGLnB per Maus bewegt gleichfalls seine verknüpften Komponenten!
    6. Lesen Sie die Dokumentation.
      Schlagen Sie Einzelheiten in der beigefügten HTML-Dokumentation (Start: HOME_G.HTM) oder der daraus erzeugten TXT-Version nach.
      Dort finden Sie auch die Preisliste und das Lizenzabkommen.

Viel Spaß mit unseren Komponenten!




 INHALT