Index of /Shareware/Pegasus-Vol_1-95/UTIL_FO
|
Name Last modified Size Description
Parent Directory 01-Aug-2022 21:15 -
FILES.BBS 23-Mar-1995 15:36 5k
FILES1.BBS 23-Mar-1995 15:37 6k
FILL501.ZIP 11-Jan-1995 04:30 82k 'Fill v5.01', bringt so viele Dateien wie nur möglich auf eine Diskette unter
FIPS12.ZIP 10-Nov-1994 12:24 60k 'FIPS v1.2', ermöglicht es, bestehende Festplattenpartitionen in andere, neue Partitionen aufzuteilen
FMAV30.ZIP 14-Mar-1995 04:00 163k 'File Maven v3.0', brauchbarer Dateimanager für DOS, arbeitet mit zwei Dateifenstern, bietet viele nützliche Funktionen
FONTZ.ZIP 28-Oct-1994 07:00 12k 'FunFonts v0.1', andere Schriften und Späße für den Standard-Text-Mode, Demoprogramm mit einer Beispiel-Schrift (BIG-JIM)
FORAGE10.ZIP 01-Nov-1994 18:01 37k 'ForAge v1.0a', findet älteste oder neueste Datei (Masken erlaubt) und übergibt sie einem DOS-Kommando oder einer Stapeldatei
FRICT11.ZIP 06-Mar-1995 14:20 362k 'Friction v1.1', recht gutes Kletter-/Geschicklichkeitsspiel, klettere auf diversen Seilen vorbei an Monstern, sammle Gegenstände (VGA)
FSTDIR20.ZIP 22-Oct-1994 03:00 28k 'FastDir v2.0', schneller Wechsel zwischen Verzeichnissen und Vereinfachung gebräuchlicher DOS-Kommandos
GDIFF25.ZIP 11-Dec-1994 17:15 292k 'GNU Diff v2.5', Vergleich von Dateininhalten verschiedener Dateiversionen, mit verschiedenen DOS-Utilities, für alle Dateitypen
GET17.ZIP 25-Nov-1994 12:07 11k 'Get v1.7', Utility für Stapeldateien, übernimmt eingaben und gibt sie an ein entsprechendes Programm weiter
GLEDIT41.ZIP 06-Dec-1994 00:12 79k 'GLEdit v4.1', sucht nach einer Zeichenkette in allen Dateien, kann diese auch durch eine neue ersetzen
GOTO10.ZIP 25-Jan-1995 17:36 43k 'Goto v1.0', Abkürzung und Ersatz für DOS-Kommando 'cd', eine Liste editierbarer Abkürzungen, ermöglicht schnellen Verzeichniswechsel
GO_10.ZIP 26-Oct-1994 15:48 6k 'Go v1.0', Directory-Utility, mit dem man schnell zwischen Verzeichnissen wechselt oder neue Verzeichnisse erstellt
GRPTME20.ZIP 15-Feb-1995 10:48 21k 'GrpTyme v2.04', dient dazu, das Bearbeiten von Windows-GRP-Dateien zu vereinfachen
HOTOP104.ZIP 06-Feb-1995 14:16 130k 'Hot Operator v1.04f', aktiviert Programme und Tätigkeiten zu vorher festgelegten Zeiten
INIDF154.ZIP 15-Feb-1995 12:34 59k 'INIDif v1.54', vergleicht zwei Windows-INI-Dateien miteinander und erzeugt aus den Unterschieden eine neue INI-Datei
INIPAT10.ZIP 09-Feb-1995 22:53 44k 'INIPat v1.0', Patch-Utility, modifiziert in einem Durchgang eine ganze Reihe von Windows-INI-Dateien
INITM246.ZIP 15-Feb-1995 12:34 100k 'IniTyme v2.46', dient dazu, den Update von Windows-INI-Dateien zu vereinfachen
INIUP3.ZIP 27-Nov-1994 04:00 62k 'INIUpDate v3.0', Tool speziell für Netzwerk-Administratoren, die Windows-Installationen in Netzwerken warten müssen
IP132.ZIP 18-Jan-1995 00:09 21k 'Port Identifier v3.2', zeigt Schnittstellenadressen und -IRQs an, auch Modem-Daten, wenn eines angeschlossen ist
IRQSHOW1.ZIP 21-Jan-1995 04:24 8k 'IRQ-Show v1.0', speicherresidentes Utility, das ständig die gerade benutzen IRQs anzeigt
JETCOL34.ZIP 13-Nov-1994 04:13 84k 'JetCol v3.4d', Druckprogramm zum komprimierten Ausdrucken auf Laserdrucker, bringt bis zu 10 Druckseiten auf einem Blatt unter
KABOOMD1.ZIP 17-Jan-1995 22:57 98k 'Ka-Boom v1.0 Demo', Bildschirmschoner-Demo auf dem ein kleines Feuerwerk stattfindet
KEYPAD10.ZIP 13-Nov-1994 19:53 87k 'Keypad v1.0', Schutz des Computers durch 2-Stufen-Paßwort, mit Alarmfunktion bei Falscheingabe
KRIS20.ZIP 26-Nov-1994 03:00 307k 'KrisCards v2.0', zum Erzeugen von elektronischen Weihnachts- und Sylvestergrüßen, nett gemacht (VGA, Maus)
LASRMAN6.ZIP 01-Jan-1995 07:06 308k 'Lasr_Man v6.06', Utility, um Textdateien in komprimierter Form auf einem HP-Laserdrucker auszudrucken, bringt extrem viele Seiten unter
LGROOM30.ZIP 06-Feb-1995 04:00 47k 'LegRoom v3.0', erlaubt, mit beliebig bestimmbarer Tastenkombination aus Anwendungen heraus DOS-Shells zu erzeugen
LJ4DISP2.ZIP 04-Dec-1994 12:51 10k 'LJ4Disp v2.0', per DOS-Eingabe ein Wort in das Display eines angeschlossenen HP LaserJet 4-Druckers übertragen, mit C-Source
MAKENM10.ZIP 01-Nov-1994 20:14 28k 'MakeName v1.01a', Utility für Stapeldateien, um z.B. bei Backups eindeutige Dateinamen zu erzeugen (Erstellungszeit wird kodiert)
MASTMC10.ZIP 25-Feb-1995 23:24 41k 'MasterCook to MicroCook Database Conversion Program v1.0', konvertiert 'MasterCook II'/'MasterCook ASCII' - Dateien nach 'MicroCook 1.0'
MBOOT1.ZIP 07-Jan-1995 12:40 60k 'Magic Bootup v1.0', Utility für AUTOEXEC.BAT, um beim Booten bestimmte Programme laufen zu lassen oder zu installieren
MCONFM11.ZIP 05-Mar-1995 01:57 26k 'Multiple Configuration Manager v1.1', verschiedene PC-Konfigurationen zur Auswahl beim Booten erstellen und verwalten
MCP150.ZIP 05-Feb-1995 17:42 80k 'Master Copy v1.5', sehr guter Ersatz für XCOPY, kann sowohl kopieren wie auch verschieben oder Attribute verändern
MD5SUM10.ZIP 04-Feb-1995 22:27 29k 'Message Digest 5 v1.0', berechnen und prüfen verschlüsselter Datei 'Fingerabrdücke', um Änderungen schnell erkennen zu können
MDIR11.ZIP 05-Nov-1994 10:31 70k 'MegaDIR v1.1', guter Ersatz für den DOS-DIR-Befehl, zeigt die Dateien, freien Bytes etc. wesentlich übersichtlicher an
MEG36.ZIP 10-Dec-1994 18:36 127k 'MEG v3.6', zeigt die Auslastung eines Laufwerks grafisch an (freier und belegter Speicher)
MHZ10.ZIP 07-Jan-1995 15:23 2k 'MHZ v1.0', kleines Utility, daß die PC-Taktfrequenz ausgibt
MODCOL10.ZIP 20-Jan-1995 23:49 57k 'ModColor v1.0', variiert stufenlos die Bildschirmfarben am DOS-Prompt, enstehende Farbpaletten sind speicherbar
NETCHT12.ZIP 25-Jan-1995 17:37 23k 'IPXChat v1.2', sehr gutes Multiuser-Chatprogramm für Netzwerke, recht schnell und unkompliziert zu handhaben
OBOE10.ZIP 28-Oct-1994 03:20 17k 'Opal Batch Organizer and Extender v1.0', Hilfsprogramm für Stapeldateien, leichte Abfragen, Cursorpositionierung, Signalausgabe, usw.
OMNIVW10.ZIP 20-Jan-1995 13:57 7k 'Omniview v1.0', der gesamte vom BIOS genutzte Hauptspeicher kann mit diesem Utility betrachtet werden, verschiedene Darstellungsmodi
ONCE10.ZIP 08-Jan-1995 11:34 14k 'Once v1.0', Utility für AUTOEXEC.BAT, startet beliebige Programme in frei editierbaren Abständen, z.B. alle 2 Tage Viren scannen
Apache/1.3.34 Server at dose.0wnz.at Port 80