Vereinsrecht für das Internet
Zurück Vorwärts Inhalt Stichworte


Muster einer Spendenquittung

Muster einer Spendenquittung

Aussteller (Stempel des Vereins)

Name und Wohnort des Spenders:......................................................

Betrag der Zuwendung in Ziffern:............................DM

Betrag der Zuwendung in Buchstaben:....................................................
Tag der Zuwendung:.....................19...

Bei Sachspenden genaue Bezeichnung des Gegenstandes:...........................................

Wir (der Verein) sind wegen Förderung der (Zweck der Gemeinnützigkeit; in der Bescheinigung des Finanzamtes nachsehen) nach dem zuletzt uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes .................... vom ........................., Aktenzeichen ........................................
als gemeinnützigen/mildtätigen/kirchlichen Zwecken dienend anerkannt und nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.

Es wird bestätigt, daß die Zuwendung nur zu folgenden Zwecken verwendet wird (zutreffendes ist angekreuzt):

mildtätigen Zwecken (§ 53 Abgabenordnung) kirchlichen oder religiösen Zwecken (§§ 52, 54 Abgabenordnung) wissenschaftlichen Zwecken (§ 52 Abgabenordnung) kulturellen Zwecken im Sinne der Nr. 4

als besonders förderungswürdig anerkannten gemeinnützigen

Zwecken im Sinne der Nummer ...... der Anlage 7 Einkommenssteuerrichtlinien/Anlage 3 Lohnsteuerrichtlinien der Verwendungszweck liegt im Ausland.

Der zugewendete Betrag wird entsprechend den Angaben des Zuwendenden an die folgende Körperschaft, Personenvereinigung oder Vermögensmasse i.S. des § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes weitergeleitet, die vom Finanzamt als begünstigter Empfängerin anerkannt ist:

Ort, Datum, Unterschrift


Zurück Vorwärts Inhalt Stichworte


© Copyright: Horst Deinert ; Letzte Änderung: Dezember.1996