VAIO-Bedienerhandbuch Serie VPCEH2/VPCEJ2/VPCEK2/VPCEL2

Concept

Informationen zu den Stromsparmodi

Zusätzlich zum normalen Betriebsmodus verfügt Ihr VAIO-Computer über Stromsparmodi, um Strom zu sparen, wenn Sie den Computer nicht verwenden.

Energiesparmodus

Im Energiesparmodus werden alle nicht benötigten Bestandteile Ihres VAIO-Computers deaktiviert. Es bleiben nur die Bestandteile aktiviert, die erforderlich sind, damit der Status des Computer erhalten bleibt, einschließlich der Daten, an denen Sie arbeiten. Der Energiesparmodus ist zum Beispiel nützlich, wenn Sie eine kurze Pause machen.

Ruhezustand

Im Ruhezustand wird der aktuelle Status des Systems auf dem integrierten Speichergerät gespeichert und Ihr VAIO-Computer ausgeschaltet. Der Ruhezustand ist nützlich, wenn Sie den Computer eine Zeit lang nicht benutzen.

Informationen zur Dauer des Neustarts und zum Energieverbrauch

Beim Energiesparmodus erfolgt der Neustart am schnellsten, dafür verbraucht Ihr VAIO-Computer in diesem Stromsparmodus die meiste Energie. Wenn der Computer ausgeschaltet ist, braucht er mehr Zeit für den Start als für den Wechsel aus einem Stromsparmodus, spart aber mehr Energie.
Hinweis
  • Standardmäßig wechselt Ihr VAIO-Computer automatisch in den Ruhezustand, wenn der Akku schwach wird. Je nach aktuell ausgeführter Software und angeschlossenen Geräten lässt Windows jedoch möglicherweise das Unterbrechen von Aufgaben nicht zu, sodass der Computer nicht in den Ruhezustand versetzt werden kann. Ist dies der Fall und ist der Akku entladen, wird der Computer ausgeschaltet, was zum Verlust ungesicherter Daten führt.
    Wird der Computer im Akkubetrieb verwendet, speichern Sie regelmäßig Ihre Daten und versetzen Sie ihn bei Bedarf manuell in den Ruhezustand.

Verwandtes Thema