VAIO-Bedienerhandbuch Serie VPCEH2/VPCEJ2/VPCEK2/VPCEL2

Funktion

Arbeiten mit mehreren Monitoren

Durch die Multi-Monitor-Funktion können Sie die Darstellung des Windows-Desktops auf getrennte Bildschirme verteilen. Wenn Sie beispielsweise am Monitoranschluss einen externen Monitor anschließen, übernehmen das LCD-Display und der Monitor gemeinsam die Darstellung des Desktops.
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wählen Sie Bildschirmauflösung aus.

  1. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste neben Mehrere Anzeigen, wählen Sie die Einstellung Diese Anzeigen erweitern aus, und klicken Sie auf OK.

Die Einstellungsoptionen hängen von der Anzahl der angeschlossenen externen Anzeigegeräte ab.
Hinweis
  • Wenn Sie für die Monitore unterschiedliche Farbeinstellungen festlegen, erweitern Sie ein Fenster auf keinen Fall auf beide Bildschirme. Andernfalls kann es zu Problemen mit der Software kommen.

  • Die Multi-Monitor-Funktion wird nicht von allen externen Anzeigegeräten unterstützt.

  • Die Multi-Monitor-Funktion wird nicht von allen Softwareanwendungen unterstützt.

  • Hohe Bildschirmauflösung und hohe Farbtiefe werden eventuell nicht ordnungsgemäß angezeigt. Wählen Sie weniger Farben oder eine niedrigere Auflösung für die einzelnen Bildschirme.

  • Ändern Sie auf keinen Fall die Anzeigeeinstellungen, während Sie eine Video-/Fotosoftware verwenden oder eine DVD abspielen.
    Ändern Sie die Anzeigeeinstellungen erst, nachdem Sie die Video-/Fotosoftware beendet haben.

Tipp
  • Sie können die Bildschirmauflösung für jedes bei der Multi-Monitor-Funktion verwendete Display einstellen.

Verwandtes Thema