VAIO-Bedienerhandbuch Serie VPCEH2/VPCEJ2/VPCEK2/VPCEL2

Funktion

Ruhezustand

Im Ruhezustand wird der aktuelle Status Ihres VAIO-Computers auf dem integrierten Speichergerät gespeichert und der Computer ausgeschaltet. Der Ruhezustand ist nützlich, wenn Sie den Computer längere Zeit nicht benutzen.

So aktivieren Sie den Ruhezustand

  1. Klicken Sie auf (Start), (Pfeil) neben der Schaltfläche Herunterfahren und auf Ruhezustand.

Tipp
  • Der Ruhezustand Ihres VAIO-Computers kann auch wie folgt aufgerufen werden.

  • Drücken Sie die Tastenkombination Fn+F12.

  • Während sich Ihr VAIO-Computer im Ruhezustand befindet, ist die Netzkontrollleuchte aus.

So kehren Sie zum Normalmodus zurück

  1. Drücken Sie die Ein-Aus-Taste.

Hinweis
  • Wenn Sie die Ein-Aus-Taste länger als vier Sekunden gedrückt halten, wird Ihr VAIO-Computer automatisch ausgeschaltet. Dabei gehen alle nicht gespeicherten Daten verloren.

  • Standardmäßig wechselt Ihr VAIO-Computer automatisch in den Ruhezustand, wenn der Akku schwach wird. Je nach aktuell ausgeführter Software und angeschlossenen Geräten lässt Windows jedoch möglicherweise das Unterbrechen von Aufgaben nicht zu, sodass der Computer nicht in den Ruhezustand versetzt werden kann. Ist dies der Fall und ist der Akku entladen, wird der Computer ausgeschaltet, was zum Verlust ungesicherter Daten führt.
    Wird der Computer im Akkubetrieb verwendet, speichern Sie regelmäßig Ihre Daten und versetzen Sie ihn bei Bedarf manuell in den Ruhezustand.

  • Bevor Sie Ihren VAIO-Computer bewegen, achten Sie darauf, dass die Netzkontrollleuchte aus ist, um die laufende Festplatte keinen Vibrationen oder Erschütterungen auszusetzen.

Tipp
  • Wenn die Ladeanzeige und die Netzkontrollleuchte gleichzeitig blinken oder ein niedriger Ladestand des Akkus angezeigt wird, versetzen Sie Ihren VAIO-Computer in den Ruhezustand oder schließen Sie ihn an eine Steckdose an.

Verwandtes Thema