VAIO-Benutzerhandbuch Serie VPCJ23

Willkommen beim elektronischen Benutzerhandbuch!

Vielen Dank, dass Sie sich für diesen VAIO(R)-Computer entschieden haben.
Dieses Benutzerhandbuch (Einführungsversion) stellt Ihnen ausgewählte Informationen zu Ihrem Computer bereit. Informationen zum Aktualisieren dieser Version auf die vollständige Version des Benutzerhandbuchs finden Sie unter Aktualisieren des Benutzerhandbuchs auf die neueste Version [Details].

Aktualisieren des Benutzerhandbuchs auf die neueste Version

Durch die Aktualisierung dieses Benutzerhandbuchs (Einführungsversion) über das Internet können Sie die vollständige Version des Benutzerhandbuchs mit ausführlichen Informationen zu Ihrem VAIO-Computer erhalten.
Sobald das Benutzerhandbuch auf die vollständige Version aktualisiert ist, können Sie jederzeit (auch offline) darauf zugreifen.
Mit der vollständigen Version des Benutzerhandbuchs stehen Ihnen Informationen zu folgenden Themen zur Verfügung:
  • Komponentenbeschreibungen

  • Funktionen und Bedienungsanweisungen

  • Vorsichtsmaßnahmen

  • Fehlerbehebung

Nachfolgenden sehen Sie ein Beispiel für eine Bildschirmdarstellung in Englisch.

So erhalten Sie die vollständige Version des Benutzerhandbuchs

  1. Verbinden Sie Ihren VAIO-Computer mit dem Internet. [Details]

  1. Schließen Sie dieses Fenster und klicken Sie dann erneut auf (Start), Alle Programme und VAIO-Handbuch.

  1. Ein Fenster wird geöffnet, in dem Sie zur Aktualisierung des Handbuchs aufgefordert werden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Diese Datei wird automatisch auf die vollständige Version des Benutzerhandbuchs aktualisiert.
Wenn das Fenster mit der Aufforderung zur Aktualisierung des Benutzerhandbuchs nicht angezeigt wird, vergewissern Sie sich, dass Ihr VAIO-Computer mit dem Internet verbunden ist, und wiederholen Sie anschließend die oben aufgelisteten Schritte.
Sollte das Fenster weiterhin nicht angezeigt werden, können Sie durch Starten von VAIO Update nach dem Benutzerhandbuch suchen und es manuell herunterladen. Unter Aktualisieren Ihres VAIO-Computers [Details] finden Sie weitere Informationen zu VAIO Update.
Tipp
  • Der Aktualisierungsvorgang kann einige Zeit dauern.

So zeigen Sie Hilfedateien für das Windows-Betriebssystem und Anwendungsprogramme an

Bei Problemen mit der Handhabung Ihres VAIO-Computers kann ein Aufruf von Windows-Hilfe und Support oder ein Durchsuchen der Onlinehilfe Ihrer Anwendungen hilfreich sein.
Der Zugriff auf Windows-Hilfe und Support erfolgt durch Klicken auf (Start) und Hilfe und Support.

Herstellen einer Verbindung mit dem Internet

Bevor Sie das Benutzerhandbuch auf die vollständige Version aktualisieren, müssen Sie den VAIO-Computer mit dem Internet verbinden.

Voraussetzungen

Bevor Sie auf das Internet zugreifen können, müssen Sie ein Konto bei einem Internetprovider einrichten und die zum Herstellen der Verbindung erforderlichen Geräte konfigurieren.
Ihr Internetprovider kann Ihnen möglicherweise die folgenden Dienste anbieten:
  • FTTH (Fiber to the Home)

  • DSL (Digital Subscriber Line)

  • Kabelmodem

  • Satellit

  • Einwählverbindung

Weitere Informationen zu den für den Internetzugang benötigten Geräten und zum Verbinden Ihres VAIO-Computers mit dem Internet erhalten Sie bei Ihrem Internetprovider.
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für die Konfiguration einer Internetverbindung.
  1. Internet

  1. Modem

  1. Router/Zugriffspunkt

  1. LAN-Kabel (gesondert erhältlich) oder WLAN

So verwenden Sie ein Netzwerk (LAN) für eine Internetverbindung

Sie können Ihren VAIO-Computer über eine LAN-Kabel mit einem Netzwerk verbinden. Verbinden Sie das eine Ende des Netzwerkkabels mit dem Netzwerkanschluss des Computers und das andere Ende mit einem Netzwerkgerät. Genaue Informationen zu den erforderlichen Einstellungen und Geräten für den LAN-Zugang erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.
Hinweis
  • Verbindung, Konfiguration oder erforderliche Geräte können je nach Netzwerkumgebung variieren.

So verwenden Sie das WLAN (Wi-Fi) für eine Internetverbindung

Zuerst müssen Sie die WLAN-Kommunikation zwischen Ihrem VAIO-Computer und einen WLAN-Zugriffspunkt (gesondert erhältlich) einrichten. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter Windows-Hilfe und Support.

So starten Sie die WLAN-Kommunikation mit VAIO Easy Connect

Sie können die WLAN-Kommunikation mit geringem Aufwand einrichten, indem Sie die Anweisungen in VAIO Easy Connect befolgen. VAIO Easy Connect unterstützt Sie insbesondere bei der erstmaligen Einrichtung einer drahtlosen Internetverbindung zu Hause oder wenn Sie sich mit einem öffentlich zugänglichen WLAN (Wi-Fi-Hotspot) verbinden.
  1. Klicken Sie auf (Start), Alle Programme, VAIO Easy Connect und Einfache Einrichtung der Internetverbindung.

  1. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die WLAN-Kommunikation einzurichten.

Aktualisieren Ihres VAIO-Computers

Installieren Sie unbedingt mit den folgenden Anwendungen die neuesten Aktualisierungen auf Ihrem VAIO-Computer, um Effizienz, Sicherheit und Funktionalität Ihres Computers zu verbessern.
Hinweis
  • Ihr VAIO-Computer muss mit dem Internet verbunden sein, damit Aktualisierungen heruntergeladen werden können.

So verwenden Sie Windows Update

Mit Windows Update können Sie Ihren VAIO-Computer stabiler machen.
  1. Klicken Sie auf (Start), Alle Programme und Windows Update.

  1. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

So verwenden Sie VAIO Update

Sie werden von VAIO Update automatisch benachrichtigt, sobald neue Aktualisierungen im Internet verfügbar sind. Das Herunterladen und Installieren der Aktualisierungen auf Ihrem VAIO-Computer erfolgt automatisch.
  1. Klicken Sie auf (Start), Alle Programme und VAIO Care.

  1. Klicken Sie nach dem Starten von VAIO Care auf VAIO-Software (VAIO Software) und VAIO Update.

  1. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

So aktualisieren Sie Antivirensoftware

Schützen Sie Ihren VAIO-Computer vor Sicherheitsbedrohungen, indem Sie Programme zur Gewährleistung einer sicheren Nutzung des Internets ständig auf dem neuesten Stand halten. Sie können die entsprechenden Aktualisierungen von der Website des Herstellers herunterladen und installieren.
  1. Klicken Sie auf (Start), Alle Programme, und wählen Sie die Antivirensoftware aus.

  1. Folgen Sie den Anweisungen zur Aktualisierung auf dem Bildschirm.

Beheben von Problemen auf Ihrem VAIO-Computer mithilfe von VAIO Care

Mit VAIO Care können Sie die Systemleistung Ihres VAIO-Computers regelmäßig überprüfen und optimieren, um einen optimalen Betriebszustand sicherzustellen. Starten Sie VAIO Care, sobald ein Problem auftritt.
Sie können dann mit VAIO Care die geeigneten Schritte zur Behebung des Problems durchführen.

So starten Sie VAIO Care

Drücken Sie bei eingeschaltetem VAIO-Computer die ASSIST-Taste.
Nachfolgenden sehen Sie ein Beispiel für eine Bildschirmdarstellung in Englisch.
Tipp
  • Sie können VAIO Care auch durch Klicken auf (Start), Alle Programme und VAIO Care starten.

  • Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe zu VAIO Care.

  • Wenn Sie bei ausgeschaltetem VAIO-Computer die Taste ASSIST drücken, wird VAIO Care Rescue gestartet. Mit VAIO Care Rescue können Sie den Systemzustand Ihres Computers bei einem Notfall (z. B. wenn Windows nicht mehr startet) wiederherstellen.

Auffinden von Informationen zum Support

Die Sony-Website für den Online-Support bietet schnellen Zugriff auf Informationen zu häufig auftretenden Problemen. Informationen zum Support wie zum Beispiel die Adresse der Support-Website finden Sie unter Contact & Support in VAIO Care oder im mitgelieferten Schnellstartleitfaden.

Marken

  • SONY und das SONY-Logo sind eingetragene Marken der Sony Corporation.

  • VAIO, das VAIO-Logo und andere Produkt- oder Dienstleistungsmarken von Sony sind Marken oder eingetragene Marken der Sony Corporation oder ihrer Tochterunternehmen.

  • Windows und das Windows-Logo sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.

  • Alle weiteren Namen von Systemen, Produkten und Diensten sind Marken der jeweiligen Besitzer.

  • Auf die Kennzeichnung TM oder (R) wird in diesem Handbuch verzichtet.