VAIO-Benutzerhandbuch Serie SVZ1311

Referenz

Hinweise zur Verwendung des Headsets mit Störgeräuschunterdrückung
<Modelle mit Headset mit Störgeräuschunterdrückung>

Bevor Sie das Headset mti Störgeräuschunterdrückung verwenden, lesen Sie zur ordnungsgemäßen Verwendung die folgenden Hinweise zu Vorsichtsmaßnahmen.
  • Die Störgeräuschunterdrückung funktioniert nicht, wenn die Audioausgabe über Lautsprecher, Standard-Headsets oder Geräte per BLUETOOTH-Kommunikation erfolgt.

  • Die Störgeräuschunterdrückung arbeitet nur dann mit der gewünschten Effektivität, wenn Sie das Headset mit Störgeräuschunterdrückung tragen. Achten Sie auf einen passgenauen und bequemen Sitz des Headsets, indem Sie ggf. die Ohrhörer auswechseln oder die Trageposition des Headsets anpassen.

  • Die Störgeräuschunterdrückung ist dafür konzipiert, niederfrequente Umgebungsgeräusche zu verringern. Hochfrequente Geräusche werden hingegen nicht kompensiert.
    Auch sind sie nicht dafür gedacht, eine hundertprozentig geräuschfreie Audioumgebung zu schaffen.

  • Vermeiden Sie es, die intergierten Mikrofone (1) des Headsets mit Störgeräuschunterdrückung mit Ihren Händen oder auf andere Weise zu verdecken, da dies die Effektivität der Mikrofon-Richtwirkungsfunktion beeinträchtigen kann.

  • Möglicherweise hören Sie ein leichtes Rauschen, wenn die Störgeräuschunterdrückung aktiviert ist. Hierbei handelt es sich nicht um eine Störung, sondern um ein normales Betriebsgeräusch, das von dieser Funktion generiert wird.

  • Je nach Art der Störgeräusche oder des Ausmaßes der Stille in der Umgebung kann der Eindruck entstehen, dass die Störgeräuschunterdrückung nur geringe Wirkung zeigt oder das Umgebungsrauschen sogar verstärkt wird.
    Deaktivieren Sie in diesen Fällen die Störgeräuschunterdrückung.

  • Mobiltelefone können Interferenzen beim Headset mit Störgeräuschunterdrückung erzeugen. Achten Sie daher darauf, dass sich bei der Verwendung des Headsets kein Mobiltelefon in der Nähe befindet.

  • Achten Sie darauf, das Headset vor dem Ein- oder Ausstecken aus den Ohren zu nehmen.
    Das Ein- und Ausstecken des Headsets mit Störgeräuschunterdrückung verursacht ein Geräusch. Dies ist normal und kein Anzeichen für eine Funktionsstörung.

  • Wenn Sie Ihr Headset mit Störgeräuschunterdrückung für die Tonerfassung über die integrierten Mikrofone und die Ausgabe über den Headset konfigurieren, werden die Töne verstärkt. Seien Sie vorsichtig mit der Lautstärke, wenn Sie die Einstellungen ändern.

  • In bestimmten Situationen, zum Beispiel bei sehr lauten Umgebungsgeräuschen, erbringt die Mikrofon-Richtwirkungsfunktion möglicherweise nicht die gewünschte Wirkung, oder die Lautstärke der Geräusche kann in kurzen Abständen an- und abschwellen

  • Wenn die Ohrhörer nicht in Ihre Ohren passen, können Sie möglicherweise keine Bässe hören. Um eine höhere Klangqualität zu genießen, sollten Sie die Ohrhörer passgenau in Ihre Ohren einführen, indem Sie ihren Sitz verändern oder sie tiefer hineindrücken.
    Zum Zeitpunkt der Lieferung sind die Hörmuscheln mit mittelgroßen Ohrhörern verbunden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Ohrhörer nicht optimal in Ihre Ohren passen, ersetzen Sie sie durch ein Paar kleinerer oder größerer Ohrhörer.

Verwandtes Thema