Verschlüseln von Daten mit dem TPM (BitLocker)
<Modelle mit TPM-Sicherheitschip>
<Modelle mit BitLocker-Unterstützung>
-
Mit den Standardeinstellungen für den Energiesparmodus wird der Computerzustand auf der Rapid-Wake-Partition gespeichert, wenn der VAIO-Computer in den Energiesparmodus wechselt. Allerdings können Sie diese Partition nicht mithilfe von Windows BitLocker oder anderen Funktionen zur Laufwerksverschlüsselung verschlüsseln.
Für den Fall, dass Sie die Funktion zur Laufwerksverschlüsselung benutzen, wird dringend empfohlen, zuerst den Computer mithilfe von Einstellungen, mit denen keine Rapid-Wake-Partition erstellt wird, wiederherzustellen, um zu vermeiden, dass unverschlüsselte Daten auf dem Computer verbleiben. [Details]
-
Schalten Sie Ihren VAIO-Computer ein, und drücken Sie wiederholt die Taste F2, bis das VAIO-Logo nicht mehr angezeigt wird.
-
Drücken Sie die Taste
oder
, um die Registerkarte Security auszuwählen, und ändern Sie die Einstellung von Change TPM State in Enable.
-
Wählen Sie mit der Taste
oder
die Option Boot aus, und ändern Sie die Einstellung von External Device Boot in Enabled.
-
Ändern Sie die Reihenfolge der Startgeräte, indem Sie in Boot Priority den Eintrag Internal Hard Disk Drive vor dem Eintrag External Device platzieren.
-
Wählen Sie mit der Taste
oder
die Registerkarte Exit aus, wählen Sie dann Exit Setup aus, und drücken Sie Enter.
-
Wenn Sie nach dem Neustart des VAIO-Computers zur Bestätigung aufgefordert werden, wählen Sie Execute aus.
-
Informationen zum Aktivieren von BitLocker finden Sie unter Windows-Hilfe und Support.
-
Speichern Sie im entsprechenden Fenster für die Speicherung des Wiederherstellungspassworts das Wiederherstellungspasswort auf dem USB-Flashlaufwerk.
-
Bei einer Aktualisierung der BIOS-Einstellungen mithilfe von VAIO Update werden die BIOS-Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. In diesem Fall müssen Sie die oben aufgeführten Schritte wiederholen.
-
Die BitLocker-Verschlüsselung benötigt mehrere Stunden.
-
Verwenden Sie Windows BitLocker nicht zur Verschlüsselung eines externen Geräts, beispielsweise eines USB-Flashlaufwerks, auf dem sich das Wiederherstellungspasswort befindet.