Referenzinformationen
Spritzwasserschutzleistung
Spritzwasserschutz des Tablets
Das Tablet verfügt über einen Spritzwasserschutz*1 der IPX4 (Schutz gegen Wasser, das aus einer beliebigen Richtung spritzt) des IEC 60529 (Grad des Schutzes durch das Gehäuse (IP-Code)) entspricht, aber es ist nicht vollständig wasserdicht. Verwenden Sie das Tablet nicht im Wasser und spritzen Sie nicht große Mengen Wasser auf das Tablet.
Bei einer unsachgemäßen Verwendung kann Wasser in das Innere des Tablets gelangen und einen Brand, einen Stromschlag oder eine Fehlfunktion verursachen.
Vollziehen Sie bitte die folgenden Vorsichtshinweise nach, bevor Sie das Tablet verwenden.
*1 Der Spritzwasserschutz ist wirksam, wenn sich das Tablet auf einem Ständer befindet, wie einem Sony Tablet-Ständer (SGPDS4, gesondert erhältlich, in einigen Ländern/Regionen nicht verfügbar), und wenn alle Abdeckungen vollständig geschlossen sind.
Zutreffende Flüssigkeiten
-
Nicht geschützt vor anderen als den oben angegebenen Flüssigkeiten (Seifenwasser, Wasser, das Reinigungsmittel, Badesalze oder Shampoo enthält, heißes Quellwasser, Poolwasser, Meerwasser usw.)
Die Leistung des Spritzwasserschutzes basiert auf Messungen, die von Sony unter den oben angegebenen Bedingungen durchgeführt wurden.
Beachten Sie bitte, das Fehlfunktionen, die dadurch verursacht wurden, dass das Gerät aufgrund einer fehlerhaften Verwendung Wasser ausgesetzt wurde, nicht von der Garantie abgedeckt werden.
Hinweise zum Ladevorgang
Das mitgelieferte Netzteil und das USB-Kabel für Mehrfachanschluss (SGPUC2) sind nicht mit einem Spritzwasserschutz ausgestattet.
Stellen Sie sicher, dass Sie kein Wasser auf das Netzteil spritzen.
Verwenden Sie das Netzteil nicht mit feuchten Händen oder wenn das Tablet feucht ist. Andernfalls droht die Gefahr eines Stromschlags.
Beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtshinweise, wenn Sie das Tablet laden.
-
Vergewissern Sie sich, dass das Tablet nicht feucht ist, bevor Sie es laden. Wenn das Tablet durch Wassertropfen feucht ist, wischen Sie die Tröpfchen vollständig mit einem trockenen Tuch ab und lassen Sie das Tablet einige Zeit bei Raumtemperatur liegen, bis es getrocknet ist, bevor Sie es laden.
Vorsichtshinweise bei der Verwendung des Tablets in der Küche oder an anderen Orten, an denen die Gefahr besteht, dass es Spritzwasser ausgesetzt ist
Verwenden Sie das Tablet nicht, während es mit dem Netzteil verbunden ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Tablet mit Stromversorgung über den internen Akku verwenden.
Wenn Sie das Netzteil mit feuchten Händen verwenden oder wenn das Tablet feucht ist, besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Der Spritzwasserschutz ist nur effektiv, wenn alle Abdeckungen vollständig geschlossen sind.
Achten Sie beim Schließen der Abdeckungen darauf, dass sich keine Fremdkörper (wie Haare und Sand) in den Abdeckungen verfangen. Wenn Wasser in den

(Headset)-Anschluss gelangt, wischen Sie das Wasser ab und belassen Sie das Tablet an einem gut belüfteten und schattigen Ort, bis es vollständig getrocknet ist, bevor Sie es wieder verwenden.
Verwenden oder belassen Sie das Tablet nicht über längere Zeit an einem Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie einem Badezimmer oder einer Sauna.
Verwenden Sie das Tablet nicht, während Kopfhörer oder Headset angeschlossen sind.
Verwenden Sie das Tablet nicht im Wasser und spritzen Sie nicht große Mengen Wasser darauf.
Wenn das Tablet nass wird, wischen Sie es mit einem weichen, trockenen Tuch usw. trocken.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten wie Seifenwasser, Shampoo, Wasser mit Reinigungsmitteln oder Badesalz, heißes Quellwasser, Poolwasser oder Meerwasser auf oder in das Tablet gelangen. Lassen Sie keine Fremdkörper wie Sand oder Schlamm auf das Tablet gelangen.
Wenn versehentlich etwas auf das Tablet gelangt, wischen Sie das Tablet mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Chemikalien oder feuchte Tücher usw. Trocknen Sie das Tablet nicht, indem Sie es mit einem Haartrockner mit heißer Luft anblasen, es in den Ofen legen usw.
Verwenden Sie das Tablet nicht an Orten, an denen das Tablet starkem Spritzwasser ausgesetzt ist.
Das Tablet ist nicht gegen Wasserdruck geschützt. Wenn Sie das Tablet hohem Wasserdruck aussetzen, wie z. B. von einem Wasserhahn oder einer Dusche, kann das zu Fehlfunktionen führen.
Setzen Sie das Tablet keiner Hitze aus, wie z. B. von einer heißen Dusche oder einem Haartrockner, und verwenden Sie es nicht an einem heißen Ort, wie in der Nähe eines Ofens.
Das Tablet ist nicht hitzeresistent. Verwenden Sie das Tablet in einem Temperaturbereich von 5 °C bis 35 °C.
Hinweis
Verwandte Themen