Hinweise zum LCD-Display
-
Das LCD-Display wird mit hochpräzisen Fertigungsverfahren hergestellt. Dennoch kann es sein, dass auf dem LCD-Display ständig kleine schwarze und/oder farbige Punkte (rot, blau oder grün) zu sehen sind. Dies ist ein normales Ergebnis des Fertigungsprozesses und kein Hinweis auf eine Funktionsstörung.
-
Drücken Sie nicht auf die Oberfläche des LCD-Displays, und zerkratzen Sie es nicht. Dies könnte Funktionsstörungen verursachen.
-
Drücken Sie nicht auf das LCD-Display, während es zugeklappt ist, da der Bildschirm verkratzt oder verschmutzt werden könnte.
-
Während des Betriebs kann sich das LCD-Display erwärmen. Dies ist normal und kein Anzeichen für eine Funktionsstörung.
-
Das LCD-Display darf nicht von direktem Sonnenlicht bestrahlt werden. Es könnte dadurch beschädigt werden. Vermeiden Sie unbedingt direkte Sonnenlichteinstrahlung, wenn Sie Ihren VAIO-Computer in Fensternähe benutzen.
-
Drücken Sie nicht auf das LCD-Display oder dessen Kanten, wenn Sie es aufklappen oder wenn Sie Ihren VAIO-Computer anheben. Andernfalls kann es zu Beschädigungen oder Funktionsstörungen kommen, da das LCD-Display sehr druckempfindlich ist. Halten Sie beim Öffnen mit der einen Hand die Basis des Computers, und klappen Sie das LCD-Display mit der anderen Hand vorsichtig auf. Wenn Sie den Computer mit geöffnetem Display tragen, halten Sie ihn unbedingt mit beiden Händen.
-
Der Einsatz Ihres VAIO-Computers bei niedrigen Temperaturen kann dazu führen, dass auf dem LCD-Display ein Nachbild verbleibt. Dies ist kein Anzeichen für eine Funktionsstörung. Sobald der Computer wieder normale Temperatur erreicht hat, verschwindet dieser Effekt.
-
Wenn auf dem LCD-Display für längere Zeit dasselbe Bild angezeigt wird, kann ein Nachbild entstehen. Dieser Effekt verschwindet nach einiger Zeit. Nachbilder können mit einem Bildschirmschoner verhindert werden.