Wiederherstellung bezeichnet den Vorgang des Zurückversetzens des integrierten Speichergeräts in den ursprünglichen Auslieferungszustand. Beim Auffrischen wird das Betriebssystem erneut installiert, wobei die Haupteinstellungen und persönlichen Daten jedoch beibehalten werden.
Frischen Sie Ihren VAIO-Computer erst auf, wenn Probleme auftreten. Wenn das Problem weiterhin auftritt, führen Sie eine Wiederherstellung des Computers durch.
Sie können den Computer auf zwei Arten wiederherstellen:
Von Wiederherstellungsmedien
Vom Wiederherstellungsbereich
Wenn der VAIO-Computer instabil geworden ist
Wenn der VAIO-Computer mit einem Virus infiziert wurde
Wenn auf dem VAIO-Computer Probleme auftreten, die sich mit gängigen Fehlerbehebungsmaßnahmen nicht lösen lassen
Wenn Sie versehentlich das Laufwerk C: formatiert haben
Verwenden Sie folgende Apps:
Erstellen von Wiederherstellungsmedien
Überprüfen Ihrer Computerhardware
Wiederherstellen des VAIO-Computers
Retten (Sichern) Ihrer Daten
Löschen aller Daten auf dem integrierten Speichergerät
Auffrischen
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe für VAIO Care und VAIO Care (Rettungsmodus): Wiederherstellung oder Wartung Ihres Systems (VAIO Care (Rescue Mode) : Recover or maintain your system).
Sie können den VAIO-Computer auch über Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE) wiederherstellen.
Der Wiederherstellungsbereich auf dem integrierten Speichergerät enthält Daten zur Wiederherstellung des Systems und der Apps. Dieser Bereich kann mit normalen Mitteln nicht geändert oder gelöscht werden. Es gibt jedoch kommerzielle Apps, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.
Mithilfe von Wiederherstellungsmedien kann der Auslieferungszustand des VAIO-Computers wiederhergestellt werden. Wenn Windows nicht mehr gestartet werden kann und der Wiederherstellungsbereich gelöscht wurde, können Sie den Computer nur von Wiederherstellungsmedien wiederherstellen.
Erstellen Sie daher sofort nach der Inbetriebnahme des Computers Wiederherstellungsmedien.