Kommunikation mit einem anderen BLUETOOTH(R)-Gerät wie z. B. einer Maus
-
Öffnen Sie die Charms [Details], und wählen Sie den Charm
Einstellungen (Settings) aus.
-
Wählen Sie in der unteren rechten Ecke PC-Einstellungen ändern (Change PC settings) aus.
-
Klicken Sie im linken Bereich des Bildschirms PC-Einstellungen (PC settings) auf Drahtlos (Wireless).
-
Ändern Sie Flugzeugmodus (Airplane mode) zu Aus (Off) und die Bluetooth-Einstellung zu Ein (On).
-
Wenn Ihr VAIO-Computer die BLUETOOTH-High Speed-Technologie unterstützt und Sie diese für die Hochgeschwindigkeitskommunikation nutzen möchten, müssen Sie auch die Einstellung für Wi-Fi unter Drahtlosgeräte (Wireless devices) in Ein (On) ändern.
-
Klicken Sie im linken Bereich des Bildschirms PC-Einstellungen (PC settings) auf Geräte (Devices).
-
Wenn Sie eine Verbindung zu einer BLUETOOTH-Maus herstellen möchten, schalten Sie sie ein, und drücken Sie die Taste zum Herstellen der Verbindung.
-
Informationen darüber, wie Sie das BLUETOOTH-Gerät für die Verbindung vorbereiten, finden Sie in der dazugehörigen Bedienungsanleitung.
-
Wählen Sie Gerät hinzufügen (Add a device) aus.
-
Je nach BLUETOOTH-Gerät kann es eine Weile dauern, bis Ihr VAIO-Computer das Gerät findet. Wenn das Gerät nicht in der Liste angezeigt wird, wiederholen Sie das Verfahren zur Vorbereitung des Geräts für eine Verbindung (indem Sie beispielsweise die Taste zum Herstellen einer Verbindung drücken).
-
Je nach BLUETOOTH-Gerät kann sich das Verfahren unterscheiden. Informationen zum entsprechenden Verfahren finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts.
-
Um weitere Informationen zu diesem Verfahren zu erhalten, öffnen Sie Windows-Hilfe und Support (Windows Help and Support) [Details], und geben Sie „BLUETOOTH“ in das Suchfeld ein.
-
Es wird ein Fenster zur Eingabe der Kennung geöffnet, wenn ein BLUETOOTH-Gerät eine Authentifizierung zum Herstellen einer Verbindung anfordert. Gehen Sie entsprechend den Anweisungen auf dem Bildschirm vor, damit die Kennung von BLUETOOTH-Gerät und VAIO-Computer gemeinsam verwendet wird. Wenn keine Verbindung hergestellt werden soll, klicken Sie im Fenster auf die Schaltfläche Abbrechen (Cancel).
-
Bei der Kennung handelt es sich um einen geheimen Code, der vom Benutzer beim Authentifizierungsverfahren eingegeben wird, damit zwei BLUETOOTH-Geräte miteinander kommunizieren können. Geben Sie für beide Geräten dieselbe alphanumerische Zeichenfolge (unter Beachtung der Groß- und Kleinschreibung) ein, damit beide miteinander kommunizieren können. Sie haben bei jedem Authentifizierungsvorgang die Möglichkeit, die Kennung zu ändern, sofern hierbei für beide Geräte dieselbe Kennung eingegeben wird. Weitere Informationen zur Kennung eines BLUETOOTH-Geräts finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts. Wenn über einen bestimmten Zeitraum keine BLUETOOTH-Kennung eingegeben wird, wird der Verbindungsvorgang aus Sicherheitsgründen beendet. Versuchen Sie es in diesem Fall erneut.