Sony

BRAVIA

i-Manual online

  • Drucken
  • Schriftgröße
  • „BRAVIA“ TV-Funktionen
  • Fernsehempfang
  • Wiedergeben einer Disc
  • Verwenden des Home-Menüs
  • Spaßfunktionen mit angeschlossenem Gerät
  • Beschreibung der Teile und Bedienelemente
  • Störungsbehebung
  • Index

arrow_right Übersicht i-Manual online

  • Anfang >
  • Wiedergeben einer Disc >
  • Abspielbare Discs/Dateien

Anfang > Wiedergeben einer Disc > Abspielbare Discs/Dateien

Abspielbare Discs/Dateien

Die abspielbaren Disc-Typen werden angezeigt. Sie können verschiedene Typen von Discs in den Disc-Einschub einsetzen und abspielen.


Abspielbare Discs

  • BD
  • - BD-ROM
  • - BD-R: Version 1.1, 1.2, 1.3 einschließlich BD-Rs mit LTH-Beschichtung (aus organischen Pigmenten)
  • - BD-RE: Version 2.1
  • DVD
  • - DVD-ROM/DVD-R/DVD-RW/DVD+R/DVD+RW
  • CD
  • - CD-DA (Musik-CD)/CD-ROM/CD-R/CD-RW/Super Audio CD

Note

  • Die BD-Spezifikationen sind neu und noch in der Entwicklung begriffen, so dass sich je nach Disc-Typ und -Version unter Umständen nicht alle Discs abspielen lassen. Der Wiedergabeton hängt von der Tonquelle, der verwendeten Ausgangsbuchse und den ausgewählten Toneinstellungen ab.
  • Mit einem PC bespielte BD-Rs können nicht wiedergegeben werden, wenn Postscripts aufgezeichnet werden können.
  • CDs und DVDs können nur wiedergegeben werden, wenn sie korrekt abgeschlossen wurden. Näheres dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Aufnahmegerät.

Nicht abspielbare Discs

  • BDs mit Cartridge
  • DVD-RAMs
  • HD-DVDs
  • DivX-Discs
  • DVD-Audio-Discs
  • FOTO-CDs
  • Datenbereiche auf CD-Extras
  • VCDs/Super-VCDs
  • Die Seite mit den Audiodaten bei DualDiscs
  • BD-ROMs/DVD VIDEOs mit einem anderen Regionalcode

Regionalcode (nur BD-ROM/DVD VIDEO)

Auf der Rückseite des Fernsehgeräts befindet sich ein Regionalcode und nur BDs/DVDs mit demselben Regionalcode oder dem unten abgebildeten Code für mehrere Regionen können wiedergegeben werden.

Abspielbare Dateitypen

  • Video
  • - MPEG-1 Video/PS* (Dateien mit der Erweiterung „.mpg“ oder „.mpeg“)
  • - MPEG-2 Video/PS, TS* (Dateien mit der Erweiterung „.m2ts“ oder „.mts“)
  • - MPEG4/AVC* (Dateien mit der Erweiterung „.mkv“, „.mp4“, „.m4v“, „.m2ts“ oder „.mts“)
  • - WMV9* (Dateien mit der Erweiterung „.wmv“ oder „.asf“)
  • - AVCHD (Dateien im AVCHD-Format, die mit einer digitalen Videokamera usw. aufgezeichnet wurden, können abgespielt werden.)

* Codierte Dateien, wie z. B. DRM-Dateien, können mit dem Fernsehgerät nicht abgespielt werden.

  • Musik
  • - MP3 (MPEG-1 Audio Layer III) (Dateien mit der Erweiterung „.mp3“)
  • - AAC* (Dateien mit der Erweiterung „.m4a“)
  • - WMA9 Standard* (Dateien mit der Erweiterung „.wma“)
  • - LPCM (Dateien mit der Erweiterung „.wav“)
  • Foto
  • - JPEG (Dateien mit der Erweiterung „.jpg“ oder „.jpeg“)

* Mit verlustfreier Komprimierung codierte Dateien können mit dem Fernsehgerät nicht abgespielt werden.

Note

  • Je nach Format, Codierung oder Aufnahmebedingungen lassen sich bestimmte Dateien möglicherweise nicht abspielen.
  • Die folgenden Dateien bzw. Ordner auf BDs, DVDs und CDs werden vom Fernsehgerät erkannt:
  • - Ordner bis zur (einschließlich) 5. Ebene in der Ordnerstruktur
  • - bis zu 500 Dateien in einer einzelnen Ordnerstruktur
  • Videodateien mit einer hohen Bitrate auf einer DATA-CD werden auf dem Fernsehgerät möglicherweise nicht ruckfrei wiedergegeben. Es empfiehlt sich, DATA-DVDs zu verwenden.

Zurück zum Seitenanfang

Copyright 2010 Sony Corporation