Sony

BRAVIA

i-Manual online

  • Drucken
  • Schriftgröße
  • „BRAVIA“ TV-Funktionen
  • Fernsehempfang
  • Verwenden des Home-Menüs
  • Spaßfunktionen mit angeschlossenem Gerät
  • Beschreibung der Teile und Bedienelemente
  • Störungsbehebung
  • Index

arrow_right Übersicht i-Manual online

  • Anfang >
  • Verwenden des Home-Menüs >
  • Anzeige >
  • Bildschirm (andere Eingänge als PC)

Anfang > Verwenden des Home-Menüs > Anzeige > Bildschirm (andere Eingänge als PC)

Bildschirm (andere Eingänge als PC)

Eingangswahl
Wählen Sie einen Eingang, um anwenderspezifische Bildschirmeinstellungen vorzunehmen. Wählen Sie „Allgemein“, wenn allgemeine Bildschirmeinstellungen für alle Eingänge gelten sollen.

Note

  • Je nach Region bzw. Land stehen möglicherweise unterschiedliche Eingänge zur Verfügung.
Bildformat

Note

  • Die Bezeichnung einiger Optionen hängt von der Region bzw. vom Land ab.
  • Ob „14:9“ zur Verfügung steht, hängt von der Region bzw. vom Land ab.
Smart/Smart
Füllt den Bildschirm, wobei Verzerrungen auf ein Minimum beschränkt werden.
4:3
4:3-Bilder werden in Originalgröße angezeigt. Auf einem 16:9-Bildschirm erscheinen an der Seite Balken.
Wide
Bei 4:3-Bildquellen wird das Bild in der Horizontalen vergrößert, um den Bildschirm auszufüllen.
Wählen Sie bei 16:9-Bildquellen (High Definition-Quelle) diese Option, damit das 16:9-Bild in Originalgröße angezeigt wird.
Zoom
Bilder im Cinemascope-Format (Letter Box-Format) werden mit den richtigen Proportionen angezeigt.
14:9
14:9-Bilder werden mit den richtigen Proportionen angezeigt. Deshalb erscheinen an der Seite Balken.
Auto Format
Die Einstellung für „Bildformat/Bildformat“ wird je nach Eingangssignal automatisch geändert.
4:3 Vorwahl
Für 4:3-Sendungen wird das Standardbildformat eingestellt.
Automatischer Anzeigebereich
Das Bild wird automatisch an den am besten geeigneten Anzeigebereich angepasst.
Anzeigebereich
Dient zum Einstellen des Bildanzeigebereichs. Wählen Sie „Vollpixel“, um das Originalbild anzuzeigen, wenn Bildteile abgeschnitten werden, „+1“, um das Originalbild anzuzeigen, „Normal“, um das Bild in der empfohlenen Größe anzuzeigen, oder „-1“, um das Bild zu vergrößern.
Bildschirmposition
Dient zum Einstellen der vertikalen und horizontalen Position des Bildes.
V. Amplitude
Dient zum Einstellen der vertikalen Amplitude des Bildes.

Zurück zum Seitenanfang

Copyright 2010 Sony Corporation