Sony

BRAVIA

i-Manual online

  • Drucken
  • Schriftgröße
  • Verwendung von i-Manual
  • „BRAVIA“ TV-Funktionen
  • Fernsehen
  • Einstellungen/Home-Menü
  • Verwenden anderer Geräte/des Internets
  • Lage/Funktion der Teile/Bedienelemente
  • Störungsbehebung
  • Lesezeichen
  • Index

arrow_right Übersicht i-Manual online

  • Anfang >
  • Störungsbehebung >
  • Bildprobleme: 3D

Anfang > Störungsbehebung > Bildprobleme: 3D

Bildprobleme: 3D

  • Es werden keine 3D-Bilder angezeigt./Der 3D-Effekt ist wenig ausgeprägt.
  • 3D-Schwenkpanorama-Fotos können nicht angezeigt werden.
  • Bei der Wiedergabe von 3D-Bildern erscheinen schwarze Balken an beiden Seiten des Bildschirms.
  • Es wird automatisch in den 3D-Anzeigemodus geschaltet, wenn ein 3D-Signal erkannt wird.
  • Die Meldung [3D-Signal wurde erkannt.] wird automatisch angezeigt, wenn ein 3D-Signal erkannt wird.
  • Die 3D Brille sitzt nicht richtig.
  • Die LED-Anzeige an der 3D Brille blinkt.
  • Die 3D Brille lässt sich nicht einschalten.
  • Die 3D Brille lässt sich nicht laden. (Gilt nur bei der TDG-BR250/BR200.)

Es werden keine 3D-Bilder angezeigt./Der 3D-Effekt ist wenig ausgeprägt.
  • Achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen dem 3D Synchronsender und der 3D Brille befinden.
  • Tauschen Sie die Batterie in der 3D Brille aus oder laden Sie den Akku, wenn die 3D Brille mit einem Akku ausgestattet ist.
  • Vergewissern Sie sich, dass die 3D Brille eingeschaltet ist.
  • Wenn zwei Bilder nebeneinander angezeigt werden, drücken Sie 3D, um das 3D-Menü aufzurufen, und dann so oft 3D, bis [Nebeneinander] angezeigt wird. Wenn zwei Bilder untereinander angezeigt werden, drücken Sie 3D, um das 3D-Menü aufzurufen, und dann so oft 3D, bis [Untereinander] angezeigt wird.
  • Wenn der Einstellbildschirm [3D-Menü] erscheint und keine 3D-Bilder angezeigt werden, schalten Sie das Gerät, mit dem die 3D-Inhalte wiedergegeben werden, aus und dann wieder ein.
  • Die Wahrnehmung des simulierten 3D-Effekts ist von Person zu Person verschieden.
  • Der 3D-Effekt ist bei niedrigen Umgebungstemperaturen möglicherweise weniger ausgeprägt.
  • Der 3D-Effekt ist möglicherweise weniger ausgeprägt und es kommt zu Farbverschiebungen, wenn Sie sich hinlegen oder den Kopf anlehnen.
3D-Schwenkpanorama-Fotos können nicht angezeigt werden.
  • 3D-Schwenkpanorama-Fotos können nur angezeigt werden, wenn [Diashow-Effekt] auf [Einfach] gesetzt ist. Zum Überprüfen der Einstellung drücken Sie OPTIONS und wählen dann [Wiedergabeoptionen] → [Diashow-Effekt] → [Einfach].
  • 3D-Schwenkpanorama-Fotos können nicht über einen DLNA-zertifizierten Medienserver angezeigt werden.
Bei der Wiedergabe von 3D-Bildern erscheinen schwarze Balken an beiden Seiten des Bildschirms.
  • Schwarze Balken erscheinen an beiden Seiten des Bildschirms, wenn für den simulierten 3D-Anzeigemodus 3D-Signale verarbeitet werden oder wenn die Tiefe des 3D-Bildes unter [3D-Tiefenanpassung] eingestellt wird.
Es wird automatisch in den 3D-Anzeigemodus geschaltet, wenn ein 3D-Signal erkannt wird.
  • Ändern Sie die Einstellung, so dass Sie die 3D-Anzeige manuell ein- bzw. ausschalten können. Drücken Sie HOME und wählen Sie → [Anzeige] → [3D-Einstellungen] → [Auto-3D] → [Aus].
Die Meldung [3D-Signal wurde erkannt.] wird automatisch angezeigt, wenn ein 3D-Signal erkannt wird.
  • Deaktivieren Sie die Einstellung [3D-Signalbenachrichtigung]. Drücken Sie HOME und wählen Sie → [Anzeige] → [3D-Einstellungen] → [3D-Signalbenachrichtigung] → [Aus].
Die 3D Brille sitzt nicht richtig.

(Die folgenden Einstellungen gelten nur für die TDG-BR100.)

  • Stellen Sie die Schalter auf beiden Seiten ein, damit die Brille bequem sitzt. Zum Einstellen der Schalter klappen Sie die Brillenbügel leicht nach innen. ()
  • Biegen Sie die Bügelenden so, dass die Brille bequem sitzt. ()
  • Stellen Sie die Nasenpads auf Ihre Nase ein. ()
Die LED-Anzeige an der 3D Brille blinkt.

(Die folgende Abbildung zeigt das Modell TDG-BR100.)

  • Blinkt alle paar Sekunden: Zeigt an, dass die Brille eingeschaltet ist.
  • Blinkt 3-mal: Zeigt an, dass die Brille ausgeschaltet wird. Die Brille schaltet sich aus, wenn Sie die Ein-/Ausschalttaste 2 Sekunden gedrückt halten oder wenn länger als 5 Minuten kein Signal vom 3D Synchronsender erkannt wird.
  • Blinkt alle 3 Sekunden 3-mal: Zeigt an, dass die Batterieladung beinahe erschöpft ist. Tauschen Sie die Batterie aus oder laden Sie den Akku, wenn die 3D Brille mit einem Akku ausgestattet ist.
  • LED-Anzeige
Die 3D Brille lässt sich nicht einschalten.
  • Tauschen Sie die Batterie aus. (Gilt nur bei der TDG-BR100/BR50. In den folgenden Anweisungen und Abbildungen wird die TDG-BR100 als Beispiel verwendet.)
    1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel mit einer Münze o. Ä.
    2. Drücken Sie auf den Rand der Batterie und nehmen Sie sie schräg heraus.
    3. Setzen Sie eine Batterie (CR2032) mit dem Plus-Pol (+) nach oben weisend ein.
    4. Schließen Sie den Batteriefachdeckel mit einer Münze o. Ä.
    5. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel geschlossen ist.
  • TDG-BR100
    TDG-BR100
    Münze o. Ä.
    Batterie (CR2032)
  • Note

    • Achten Sie beim Öffnen und Schließen des Batteriefachdeckels darauf, dass Sie die Münze o. Ä. fest in die Kerbe am Batteriefachdeckel einsetzen und nicht abrutschen.
Die 3D Brille lässt sich nicht laden. (Gilt nur bei der TDG-BR250/BR200.)
  • Überprüfen Sie, ob das Fernsehgerät eingeschaltet ist. Die 3D Brille kann nicht geladen werden, wenn sich das Fernsehgerät im Standby-Betrieb befindet.
  • Überprüfen Sie, ob die 3D Brille ausgeschaltet ist. Zum Laden muss die 3D Brille ausgeschaltet sein.
  • Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel richtig angeschlossen ist.

Zurück zum Seitenanfang

Copyright 2011 Sony Corporation