Sony

BRAVIA

i-Manual online

  • Drucken
  • Schriftgröße
  • Verwendung von i-Manual
  • „BRAVIA“ TV-Funktionen
  • Fernsehen
  • Einstellungen/Home-Menü
  • Verwenden anderer Geräte/des Internets
  • Lage/Funktion der Teile/Bedienelemente
  • Störungsbehebung
  • Lesezeichen
  • Index

arrow_right Übersicht i-Manual online

  • Anfang >
  • Einstellungen/Home-Menü >
  • Anzeige >
  • Videoeingangs-Einstellungen

Anfang > Einstellungen/Home-Menü > Anzeige > Videoeingangs-Einstellungen

Videoeingangs-Einstellungen

Note

  • Ob [SBM], [Farbsystem] und [Digital-Empfang-Bild-Modus] zur Verfügung stehen, hängt vom Modell des Fernsehgeräts und von der Region bzw. vom Land ab.
Farbmatrix
Reproduziert die Farbdifferenzsignale. Es empfiehlt sich, die werkseitige Standardeinstellung beizubehalten.
HDMI-Dynamikbereich
Die Luminanztondarstellung bei über HDMI eingespeisten Farbsignalen wird so geändert, dass sich natürliche Farben erzielen lassen. Für den Standardgebrauch empfiehlt es sich, [Autom.] auszuwählen. Damit wird die Tondarstellung automatisch angepasst. Wählen Sie [Voll], wenn schwarze/weiße Bildbereiche verwischt erscheinen.
SBM
Erzeugt mithilfe der Super Bit Mapping-Technologie Abstufungen.
Farbsystem
Stellen Sie das Farbsystem je nach dem Eingangssignal von der Eingangsquelle ein.
Digital-Empfang-Bild-Modus
[Für Text/Grafik optimieren]: Die Bildqualität von Text und Grafiken bei digitalen Datendiensten wird optimiert.
[Für Video optimieren]: Die Bildqualität von Digitalsendungen wird optimiert.

Note

  • Wenn [Für Video optimieren] ausgewählt ist und sich die Auflösung einer Digitalsendung ändert, setzen Bild und Ton unter Umständen kurz aus. Stellen Sie in einem solchen Fall [Für Text/Grafik optimieren] ein.

Zurück zum Seitenanfang

Copyright 2011 Sony Corporation