Sony

BRAVIA

i-Manual online

  • Drucken
  • Schriftgröße
  • Verwendung von i-Manual
  • „BRAVIA“ TV-Funktionen
  • Fernsehen
  • Einstellungen/Home-Menü
  • Verwenden anderer Geräte/des Internets
  • Lage/Funktion der Teile/Bedienelemente
  • Störungsbehebung
  • Lesezeichen
  • Index

arrow_right Übersicht i-Manual online

  • Anfang >
  • Störungsbehebung >
  • Tonprobleme

Anfang > Störungsbehebung > Tonprobleme

Tonprobleme

  • Es ist kein Ton zu hören, aber das Bild ist gut.
  • Der Ton ist verrauscht.
  • Bei einem Heimkinosystem ist kein Ton zu hören oder der Ton ist zu leise.
  • Bild- und/oder Tonstörungen treten auf.

Es ist kein Ton zu hören, aber das Bild ist gut.
  • Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung.
  • Drücken Sie oder +, um die Stummschaltung aufzuheben.
  • Setzen Sie [Lautsprecher] unter [Ton] auf [TV-Lautsprecher]. Bei der Einstellung [Audiosystem] wird unabhängig von der Lautstärkeeinstellung am Fernsehgerät über die Lautsprecher des Fernsehgeräts kein Ton ausgegeben.
  • Wenn Sie den Ton von einer Super Audio CD oder DVD-Audio über einen HDMI-Eingang einspeisen, werden über DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) möglicherweise keine Audiosignale ausgegeben.
Der Ton ist verrauscht.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Antenne über ein 75-Ohm-Koaxialkabel angeschlossen ist.
  • Verlegen Sie das Antennenkabel nicht neben anderen Verbindungskabeln.
  • Verwenden Sie unbedingt ein unbeschädigtes Antennenkabel, um Interferenzen beim Fernsehgerät zu vermeiden.
  • Stellen Sie [AFT] (Automatische Feineinstellung) ein, um beim Analogempfang eine bessere Tonqualität zu erzielen. (Ob [AFT] zur Verfügung steht, hängt von der Region bzw. vom Land ab.)
Bei einem Heimkinosystem ist kein Ton zu hören oder der Ton ist zu leise.
  • Setzen Sie [Lautsprecher] unter [Ton] auf [Audiosystem].
  • Setzen Sie [Audio-Ausgang] unter [Ton] auf [Fest].
  • Wenn Sie einen analogen Kanal (HF-Kanal) auswählen und das Bild richtig angezeigt wird, ändern Sie die Fernsehnorm. Drücken Sie HOME und wählen Sie → [Manuell abspeichern] → [TV-System]. (Die Verfügbarkeit von [Manuell abspeichern] und die Bezeichnung der Option hängen von der Region bzw. vom Land und von der Situation ab.)
Bild- und/oder Tonstörungen treten auf.
  • Halten Sie das Fernsehgerät von Quellen elektrischer Störfelder wie beispielsweise Autos, Haartrocknern, Wi-Fi-Geräten, Mobiltelefonen und optischen Geräten fern.
  • Lassen Sie beim Aufstellen von Zusatzgeräten etwas Platz zwischen den Geräten und dem Fernsehgerät.
  • Überprüfen Sie die Antennen- oder Kabelverbindung.
  • Verlegen Sie das Antennen- bzw. Kabelfernsehkabel nicht neben anderen Verbindungskabeln.
  • Stellen Sie [AFT] (Automatische Feineinstellung) ein, um beim Analogempfang eine bessere Bild-/Tonqualität zu erzielen. (Ob [AFT] zur Verfügung steht, hängt von der Region bzw. vom Land ab.)
  • Setzen Sie [LNA] auf [Aus], um den Bildempfang zu verbessern. (Ob [LNA] zur Verfügung steht, hängt von der Situation ab.)
  • Setzen Sie [Audio-Filter] auf [Niedrig] oder [Hoch], um beim Analogempfang eine bessere Tonqualität zu erzielen. (Ob [Audio-Filter] zur Verfügung steht, hängt von der Region bzw. vom Land ab.)

Zurück zum Seitenanfang

Copyright 2011 Sony Corporation