Aufn. mit manueller Belichtung
-
Stellen Sie den Moduswahlknopf auf
(Aufn. mit manueller Belichtung).
-
Drücken Sie
auf der Steuertaste.
-
Wählen Sie Verschlusszeit und Blende (F-Wert) mit der Steuertaste aus.
Steuertaste
|
Funktion
|
![]() |
Zurück
|
![]() ![]() |
Verschlusszeit
|
![]() ![]() |
Blende (F-Wert)
|
-
Wählen Sie eine Verschlusszeit zwischen 1/1600 Sekunde und 30 Sekunden.
-
Wenn der Zoom auf den W-Anschlag eingestellt ist, können Sie eine Blende von F3,5 oder F8 wählen (bei Verwendung des internen ND-(Neutral Density)-Filters).
Wenn der Zoom auf den T-Anschlag eingestellt ist, können Sie eine Blende von F5,5 oder F13 wählen (bei Verwendung des internen ND-(Neutral Density)-Filters).
-
Drücken Sie den Auslöser, um das Bild aufzunehmen.


-
0 EV ist der Wert, der von der Kamera als optimal beurteilt wird.
-
Bei Verschlusszeiten von einer Sekunde oder länger wird die Verschlusszeit mit [”], z. B. [1”], angezeigt.
-
Wenn Sie eine längere Verschlusszeit wählen, ist die Verwendung eines Stativs zu empfehlen, um Verwackeln zu verhüten.
-
Überschreitet die Verschlusszeit einen bestimmten Schwellenwert, so wird die Langzeitbelichtungs-Rauschunterdrückungsfunktion automatisch aktiviert, um Bildrauschen zu reduzieren, und
erscheint auf dem Monitor.
-
Wenn Sie längere Verschlusszeiten wählen, wird mehr Zeit für die Datenverarbeitung benötigt.
-
Falls mit Ihren Einstellungen keine korrekte Belichtung erzielt wird, blinken die Einstellwertanzeigen auf dem Monitor, wenn der Auslöser halb niedergedrückt wird. Sie können in diesem Zustand zwar fotografieren, aber es wird eine Neueinstellung der Belichtung empfohlen.
-
Der Blitz ist auf [Ein] oder [Aus] eingestellt.
-
Sie können Verschlusszeit und Blende (F-Wert) nicht wählen, wenn der Selbstauslöser auf [Selbstporträt: Eine Person] oder [Selbstporträt: 2 Personen] eingestellt ist.