Anzeigen eines Bilds auf einem HD-Fernsehgerät mit dem HDMI-Kabel (getrennt erhältlich)
-
Wenn Sie die Kamera über das Netzgerät direkt an eine Netzsteckdose anschließen, brauchen Sie sich keine Sorgen um erschöpfte Akkus zu machen.
-
Schalten Sie Kamera und Fernsehgerät aus.
-
Verbinden Sie die HDMI-Buchse der Kamera (A) und die HDMI-Buchse des Fernsehgerätes (B) mit einem HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) (C).

-
Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und wählen Sie den externen Eingang.
-
Drücken Sie die Taste
(Wiedergabe), um die Kamera einzuschalten.

-
„PhotoTV HD“ ermöglicht eine detailreiche, fotoähnliche Wiedergabe feiner Textur- und Farbnuancen.
-
Wenn Sie die Kamera über ein HDMI-Kabel an ein mit Video A-Modus kompatibles Sony-Fernsehgerät anschließen, wird Ihr Fernsehgerät automatisch auf die für Standbilder geeignete Bildqualität eingestellt. Wenn das Fernsehgerät auf Video eingestellt ist, wird die Bildqualität auf eine für Filme geeignete Einstellung festgelegt.
-
Wenn Sie einen Film in [AVCHD-Ansicht] wiedergeben wollen, ist es empfehlenswert, [Ansichtsmodus] auf [AVCHD-Ansicht] einzustellen.
-
Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes.
-
Im Format [VGA] aufgenommene Bilder können nicht im HD-Format wiedergegeben werden.
-
[Piepton] ist auf [Verschluss] fixiert.
-
Verbinden Sie die Kamera und das zu verwendende Gerät nicht über beide Ausgangsbuchsen. Wenn Kamera und Fernsehgerät über Ausgangsbuchsen verbunden werden, erfolgt keine Bild- oder Tonwiedergabe. Eine solche Verbindung kann außerdem Störungen der Kamera und/oder des angeschlossenen Gerätes verursachen.
-
Die Kamera funktioniert mit manchen HD-Fernsehgeräten eventuell nicht richtig. Zum Beispiel kann die Bild- oder Tonwiedergabe auf Ihrem HD-Fernsehgerät gestört sein.
-
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo.
-
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel mit einem HDMI-Ministecker an einem Ende (für die Kamera) und einem für Ihr Fernsehgerät passenden Stecker am anderen Ende.
-
Zum Schutz der Kamera wird die Aufnahme nach einer bestimmten Zeitspanne eventuell automatisch gestoppt, wenn Sie Filme aufnehmen, während Kamera und Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) verbunden sind.
-
Bei Filmen in [AVCHD-Ansicht] handelt es sich um solche, die bei Einstellung von [Filmformat] auf AVCHD 60i/60p (für 1080 60i-konforme Geräte) bzw. AVCHD 50i/50p (für 1080 50i-konforme Geräte) aufgenommen wurden.