Integrierter Akku
Info zum Laden des Akkus
-
Wir empfehlen, den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 30 °C zu laden. Außerhalb dieses Temperaturbereichs wird der Akku möglicherweise nicht effektiv geladen.
-
Wenn die Nutzungsdauer des Akkus auch nach dem vollständigen Laden des Akkus nur noch halb so lang wie normal ist, muss der Akku ausgetauscht werden. Wenden Sie sich an den nächsten Sony-Händler.
Für optimalen Betrieb des Akkus
-
Die Leistungsfähigkeit des Akkus verringert sich bei niedrigen Temperaturen. Das heißt, die Betriebsdauer des Akkus ist in kalter Umgebung kürzer.
-
Der Akku entlädt sich schneller, wenn Sie den Blitz oder Zoom häufig verwenden.
-
Lassen Sie die Kamera nicht in sehr heißer Umgebung liegen, wie z. B. im Auto oder in direktem Sonnenlicht.
So bewahren Sie den Akku auf
-
Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht verwenden, laden Sie den Akku der Kamera mindestens einmal im Jahr vollständig auf und entladen ihn dann vollständig. Bewahren Sie die Kamera außerdem an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Lebensdauer des Akkus
-
Die Akku-Lebensdauer ist begrenzt. Im Laufe der Zeit nimmt die Akkukapazität bei häufigem Gebrauch immer mehr ab. Wenn sich die Betriebsdauer zwischen den Ladevorgängen erheblich verringert, wenden Sie sich an den nächsten Sony-Händler.
-
Die Akku-Lebensdauer hängt von der Lagerung, den Nutzungsbedingungen sowie den Umgebungsbedingungen der einzelnen Akkus ab.
Hinweis zur Akku-Restladung

-
Auf dem LCD-Monitor erscheint eine Restladungsanzeige.
-
Es dauert etwa eine Minute, bis die richtige Restladung angezeigt wird.
-
Unter bestimmten Bedingungen ist die Restladungsanzeige möglicherweise nicht korrekt.
-
Wenn [Strom sparen] auf [Standard] oder [Stamina] eingestellt ist und die Kamera im eingeschalteten Zustand eine bestimmte Zeit lang nicht bedient wird, wird zunächst der LCD-Monitor dunkel und danach schaltet sich die Kamera automatisch aus, um den Akku zu schonen (Ausschaltautomatik).