ISO
-
Fn
(ISO)
gewünschter Modus
-
Falls Sie [Multiframe-Rauschm.] oder [ISO AUTO] gewählt haben, drücken Sie
am Einstellrad, um den Einstellbildschirm aufzurufen, und wählen Sie dann den gewünschten Wert.
|
![]() |
Die Kamera überlagert die Serienaufnahmen, so dass ein Bild mit weniger Rauschen entsteht. Drücken Sie
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Die Kamera stellt die ISO-Empfindlichkeit auf der Basis der Umlichtverhältnisse automatisch ein. Sie können den maximalen und minimalen ISO-Wert für den Modus [ISO AUTO] einstellen. Drücken Sie
![]() |
|
50/80/100/125/200/400/
800/1600/3200/6400/ 12800/25600 |
Durch Erhöhen der ISO-Empfindlichkeit (Wählen eines höheren Werts) können Sie Bildunschärfe an dunklen Orten oder von bewegten Motiven reduzieren.
|
Die ISO-Zahlen in der obigen Tabelle sind repräsentative Werte.
Durch Drehen des Einstellrads wird die ISO-Empfindlichkeit in Schritten von 1/3 wie folgt erhöht oder erniedrigt:
ISO100
ISO125
ISO160
ISO200 ... ISO25600




Die ISO-Empfindlichkeit ist eine Messgröße für Aufnahmemedien mit lichtempfindlichem Bildsensor. Abhängig von der ISO-Empfindlichkeit erhält man bei gleicher Belichtung unterschiedliche Aufnahmeergebnisse.
Hohe ISO-Empfindlichkeit

Die Kamera nimmt helle Bilder selbst an dunklen Orten auf, während sie die Verschlusszeit verkürzt, um Unschärfe zu reduzieren.
Das Bild neigt jedoch zum Verrauschen.
Niedrige ISO-Empfindlichkeit

Das Bild wird feinkörniger.
Bei unzulänglicher Belichtung kann das Bild jedoch dunkler werden.
Hinweise
-
Wenn [ISO] auf einen niedrigeren Wert als ISO 100 eingestellt wird, kann der Bereich für die mögliche Motivhelligkeit (Dynamikbereich) abnehmen.
-
Für Filme sind Werte zwischen ISO 100 und ISO 6400 verfügbar.
-
Wenn [ISO] auf [Multiframe-Rauschm.] eingestellt wird, überlagert die Kamera die Bilder. Die Bildaufzeichnung dauert länger, und der Blitz ist funktionsunfähig.
Verwandtes Thema