SteadyShot
-
MENU
(SteadyShot)
gewünschter Modus
![]() |
![]() |
Die Bildstabilisierung wird nicht verwendet.
|
|
![]() |
Die Bildstabilisierungsfunktion wird automatisch aktiviert, wenn es aufgrund der Aufnahmebedingungen wahrscheinlich zu Kameraverwacklungen kommt.
Die Bildstabilisierung funktioniert auch beim Zoomen eines weit entfernten Motivs.
|




-
Verwenden Sie ein Stativ oder stellen Sie die Kamera auf eine ebene, stabile Oberfläche, so dass sie sich nicht bewegen kann.
-
Nehmen Sie per Selbstauslöser mit einer Verzögerung von 2 Sekunden auf und stabilisieren Sie die Kamera, indem Sie den Arm, mit dem Sie die Kamera halten, nach dem Drücken des Auslösers fest gegen den Körper drücken.

-
Wählen Sie den Modus
(Hohe Empfindlk.) in der Szenenwahl.
-
Wählen Sie eine höhere ISO-Empfindlichkeit, um die Verschlusszeit zu verkürzen, und drücken Sie den Auslöser, bevor sich das Motiv bewegt.
-
Die Bildverarbeitung braucht etwas Zeit.
-
Bei Blitzaufnahmen funktioniert die Bildstabilisierung nicht.
-
Je nach dem gewählten Aufnahmemodus können manche MENU-Optionen eventuell nicht eingestellt werden. Erläuterungen dazu finden Sie unter „MENU-Optionen, die bei manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind“. [Details]