Überlegene Automatik
Die Kamera kombiniert Szenenerkennung und hochwertige Bildtechnologie, um die Bilder automatisch mit den optimalen Einstellungen aufzunehmen.
-
Wechseln Sie in den Aufnahmemodus.
-
(AUFN-Modus)
(Überlegene Automatik).
-
Drücken Sie zum Aufnehmen den Auslöser.
Die Kamera nimmt bei Bedarf Serienbilder auf und überlagert mehrere Bilder. Durch Überlagern der Bilder zeichnet die Kamera ein Bild mit geringerer Motivunschärfe und weniger Rauschen auf.

Was ist der Unterschied zwischen Überlegener Automatik und Intelligenter Automatik?
Im Modus „Überlegene Automatik“ nimmt die Kamera Serienbilder auf der Basis der erkannten Szene auf und erzeugt danach eine Montage aus den Serienbildern (Überlagerungsaufnahme).
Die Kamera korrigiert durch das Überlagern der Bilder automatisch das Gegenlicht, verringert das Bildrauschen und erzeugt so ein qualitativ höherwertiges Bild als im Modus „Intelligente Automatik“.
: Szenenerkennung

Dämmer

Dämmer-Porträt

Hintergrundbeleuchtung

Hintergrundbel.-Porträt

Landschaft

Makro

Nahfokus

Porträt

Kleinkind

Spotlicht

Schwaches Licht

Stativ

Bewegung
: Überlagerungsverarbeitung

Handgehalten bei Dämmerg

Anti-Bewegungsunschärfe

Gegenlichtkorrektur HDR
Hinweise
-
[Blitz] ist fest auf [Auto] oder [Aus] eingestellt. Setzen Sie [Blitz] bei unzureichender Beleuchtung, z. B. bei Nachtszenen, auf [Aus], um bei der Überlagerung der Bilder die größtmögliche Wirkung zu erzielen.
-
Je nach dem gewählten Aufnahmemodus stehen nicht alle Funktionen oder MENU-Optionen zur Verfügung. Erläuterungen dazu finden Sie unter „Funktionen, die bei manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind“ [Details] und „MENU-Optionen, die bei manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind“. [Details]
Verwandtes Thema