Standbildgröße / Panoramabildgröße

Die Bildgröße legt die Größe der Bilddatei fest, die gespeichert wird, wenn Sie ein Bild aufnehmen.
Je größer die Bildgröße, umso mehr Details werden wiedergegeben, wenn das Bild auf großformatigem Papier gedruckt wird. Je kleiner die Bildgröße, umso mehr Bilder können gespeichert werden.
Hinweis zu „Bildqualität“ und „Bildgröße“
Ein digitales Bild setzt sich aus vielen kleinen Punkten, auch Pixel genannt, zusammen. Enthält ein Bild eine große Anzahl von Pixeln (A), wird es groß, benötigt mehr Speicherplatz und wird in feinen Details angezeigt. Die „Bildgröße“ wird in Anzahl der Pixel angegeben. Obwohl die Unterschiede auf dem Bildschirm der Kamera nicht sichtbar sind, werden Sie feststellen, dass die Detailauflösung und die Datenverarbeitungsdauer unterschiedlich sind, wenn Sie das Bild ausdrucken oder auf einem Computerbildschirm anzeigen.
  1. Bildgröße: 16M

4608 Pixel × 3456 Pixel = 15.925.248 Pixel
  1. Bildgröße: VGA

640 Pixel × 480 Pixel = 307.200 Pixel
Viele Pixel (hohe Bildqualität und große Dateien)
Wenige Pixel (niedrige Bildqualität, aber kleine Dateien)

Bildgröße bei Standbildaufnahmen

  1. (Standbildgröße) gewünschte Größe

Wenn die Taste nicht links am Bildschirm angezeigt wird, berühren Sie MENU, um sie anzuzeigen.


Bildgröße
Verwendungsrichtlinien
Anzeige am Bildschirm
(4608×3456)
Für Ausdrucke bis zum Format A3 und größer
Die Bilder werden mit dem Seitenverhältnis 4:3 angezeigt.

(3648×2736)
Für Ausdrucke bis zum Format A3

(2592×1944)
Für Ausdrucke von 10×15 cm bis zum Format A4

(640×480)
Für E-Mail-Anhänge

(4608×2592)
Für die Wiedergabe auf einem High-Definition-Fernsehgerät und für Ausdrucke bis zum Format A3
Die Bilder füllen den gesamten Bildschirm.

(1920×1080)
Für die Wiedergabe auf einem High-Definition-Fernsehgerät


Größe von 3D-Standbildern

  1. MENU (Standbildgröße) gewünschte Größe


(4608×3456)
Für Ausdrucke bis zum Format A3 und größer

(4608×2592)
Für die Wiedergabe auf einem High-Definition-Fernsehgerät und für Ausdrucke bis zum Format A3

Hinweis
  • Beim Ausdrucken von Standbildern, die im Seitenverhältnis 16:9 aufgenommen wurden, oder Panoramabildern werden u. U. beide Seitenränder abgeschnitten.


Bildgröße im Einfach-Modus

  1. MENU (Standbildgröße) gewünschte Größe


Groß
Nimmt Bilder in der Größe [16M] auf.

Klein
Nimmt Bilder in der Größe [5M] auf.

Bildgröße bei Aufnahmen im Modus „Schwenk-Panorama“/„Unterw.-iSchwenkpanorama“ (DSC-TX10)

  1. MENU (Panoramabildgröße) gewünschte Größe

Wenn die Taste nicht links am Bildschirm angezeigt wird, berühren Sie MENU, um sie anzuzeigen.


(16:9)
(Horizontal: 1920 × 1080)
[16:9] steht nur bei 3D-Aufnahmen zur Verfügung.
(Standard)
(Horizontal: 4912 × 1080)
(Vertikal: 3424 × 1920)
Nimmt Bilder im Standardformat auf.

(Breit)
(Horizontal: 7152 × 1080)
(Vertikal: 4912 × 1920)
Nimmt Bilder im Breitformat auf.

(Hohe Auflösung)
(Horizontal: 10480 × 4096)
Nimmt Panoramabilder in hoher Auflösung mit 43M auf.

Hinweis
  • Wenn Panoramabilder, die in der Größe [Hohe Auflösung] aufgenommen wurden, zum Ausdrucken zu groß sind, verkleinern Sie sie mit der entsprechenden Funktion in der mitgelieferten Software „PMB“. Mit „PMB“ können Sie die Größe von Panoramabildern, die in [Hohe Auflösung] aufgenommen wurden, auf 50 % reduzieren.