Filmformat
Sie können die für Filmaufnahmen verwendete Aufnahmemethode festlegen.
-
Schalten Sie die Kamera in den Aufnahmemodus.
-
MENU
(Einstellungen)
(Aufnahme-Einstellungen)
[Filmformat]
gewünschter Modus

DSC-TX10
![]() |
AVCHD
|
AVCHD-Filme werden aufgezeichnet. Als Aufnahmemethode wird AVCHD festgelegt. Damit können Videobilder auf High-Definition-Fernsehgeräten ruckfrei wiedergegeben werden. Mit der mitgelieferten Software „PMB“ lassen sich Blu-ray-Discs, AVCHD-Discs und DVD-Video-Discs erstellen.
Allerdings können keine Filme im Format [AVC HD 24M (FX)] auf AVCHD-Discs aufgezeichnet werden. Speichern Sie die Aufnahmen auf Blu-ray-Discs.
|
|
MP4
|
MP4 (AVC)-Filme werden aufgezeichnet. Stellt die Aufnahmemethode auf MP4 ein. Diese eignet sich für WEB-Uploads und E-Mail-Anhänge. MP4-Filme lassen sich überhaupt nicht auf Discs brennen, auch nicht mit der mitgelieferten Software „PMB“.
|
DSC-TX100 / TX100V
![]() |
AVCHD 60i/60p / AVCHD 50i/50p
|
Als Aufnahmemethode wird [AVCHD 60i/60p] (1080 60i-kompatible Geräte) oder [AVCHD 50i/50p] (1080 50i-kompatible Geräte) festgelegt. Damit können Videobilder auf High-Definition-Fernsehgeräten ruckfrei wiedergegeben werden. Mit der mitgelieferten Software „PMB“ lassen sich Blu-ray-Discs, AVCHD-Discs und DVD-Video-Discs erstellen.
Filme, die im Filmmodus [AVC HD 28M (PS)] aufgenommen wurden, lassen sich jedoch nicht in Originalqualität auf eine Disc speichern. Konvertieren Sie den Film mit „PMB“ und speichern Sie ihn auf die Disc.
Filme, die im Filmmodus [AVC HD 24M (FX)] aufgenommen wurden, lassen sich nicht auf DVD oder als AVCHD-Disc speichern. Speichern Sie sie auf eine Blu-ray-Disc.
|
|
MP4
|
MP4 (AVC)-Filme werden aufgezeichnet. Stellt die Aufnahmemethode auf MP4 ein. Diese eignet sich für WEB-Uploads und E-Mail-Anhänge. MP4-Filme lassen sich überhaupt nicht auf Discs brennen, auch nicht mit der mitgelieferten Software „PMB“.
|
Verwandtes Thema