ISO

Damit können Sie die Lichtempfindlichkeit einstellen, wenn die Kamera im Szenenwahlmodus auf Programmautomatik oder (Unterwasser) (DSC-TX10) eingestellt ist.
  1. MENU (ISO) gewünschter Modus


(Auto)
Stellt die ISO-Empfindlichkeit automatisch ein.

/////
Durch Erhöhen der ISO-Empfindlichkeit (Wählen eines höheren Werts) können Sie Bildunschärfen in dunkler Umgebung oder bei bewegten Motiven reduzieren.

Einstellen der ISO-Empfindlichkeit (Index für empfohlene Belichtung)
Die ISO-Empfindlichkeit ist eine Messgröße für Aufnahmemedien mit lichtempfindlichem Bildsensor. Je nach der ISO-Empfindlichkeit erhält man bei gleicher Belichtung unterschiedliche Aufnahmeergebnisse.
Hohe ISO-Empfindlichkeit
Erzeugt selbst bei Aufnahmen in dunkler Umgebung helle Bilder, wobei die Verschlusszeit zur Verringerung von Bildunschärfen verkürzt wird.
Das Bild ist jedoch häufig verrauscht.
Niedrige ISO-Empfindlichkeit
Das Bild wird feinkörniger.
Wenn die Belichtung jedoch unzureichend ist, wird das Bild dunkler.
Tipps zum Verhindern von Bildunschärfen
Obwohl die Kamera ruhig gehalten wird, bewegt sich das Motiv während der Belichtung, so dass es beim Drücken des Auslösers unscharf abgebildet wird. Die Kameraverwacklungen werden zwar automatisch reduziert, Bewegungsunschärfen werden von dieser Funktion jedoch nicht effektiv reduziert.
Bewegungsunschärfen treten häufig bei unzureichenden Lichtverhältnissen oder langen Verschlusszeiten auf.
Beachten Sie in diesen Fällen folgende Tipps, um diese Probleme zu vermeiden.
  • Wählen Sie eine höhere ISO-Empfindlichkeit, um eine kürzere Verschlusszeit zu erzielen.

  • Wählen Sie den Modus (Hohe Empfindlk.) in der Szenenwahl.

Hinweis
  • Je nach dem gewählten Aufnahmemodus können manche MENU-Optionen eventuell nicht eingestellt werden. Erläuterungen dazu finden Sie unter „MENU-Optionen, die bei manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind“. [Details]