iSchwenk-Panorama

-
Stellen Sie die Kamera auf den Aufnahmemodus ein.
-
(AUFN-Modus)
(iSchwenk-Panorama)

-
Richten Sie die Kamera auf das Ende des aufzunehmenden Motivs aus, und drücken Sie den Auslöser.

-
Ein schwarzer, durchscheinender Teil (A) erscheint vor der Aufnahme. Dieser Teil wird nicht aufgenommen.
-
Berühren Sie (B), um die Aufnahmerichtung zu ändern.
-
Schwenken Sie die Kamera zur Endposition der Führung (C) , indem Sie der Pfeilanzeige auf dem Monitor folgen.



-
Halten Sie die Kamera senkrecht.

-
Berühren Sie
/
auf dem Monitor, um die Aufnahmerichtung zu wählen.

-
Schwenken Sie die Kamera zum Aufnehmen.



-
Drücken Sie zuerst den Auslöser halb nieder, um Fokus und Belichtung zu speichern. Drücken Sie dann den Auslöser ganz durch, und schwenken oder neigen Sie die Kamera.
-
Ist ein Abschnitt mit stark unterschiedlichen Formen oder Landschaften an einem Bildschirmrand konzentriert, kann die Bildkomposition misslingen. Stellen Sie in einem solchen Fall die Bildkomposition so ein, dass sich der Abschnitt in Bildmitte befindet, bevor Sie erneut aufnehmen.
-
Falls Sie die Kamera nicht innerhalb der gegebenen Zeit über das gesamte Motiv schwenken können, erscheint eine Grauzone im Montagebild. Falls dies eintritt, schwenken Sie die Kamera schneller, um ein vollständiges Panoramabild aufzunehmen.
-
Da mehrere Bilder zusammengesetzt werden, entstehen Schnitte an den Nahtstellen.
-
Unter schwachen Beleuchtungsverhältnissen besteht die Gefahr, dass Panoramabilder unscharf werden oder die Aufnahme misslingt.
-
Unter flimmernden Lichtquellen, wie z. B. Leuchtstofflampenlicht, ist die Helligkeit oder Farbe des kombinierten Bilds nicht immer gleichmäßig.
-
Wenn der gesamte Schwenkbereich der Panoramaaufnahme und der AE/AF-Einschlagwinkel starke Unterschiede in Helligkeit, Farbe und Fokus aufweisen, entsteht keine erfolgreiche Aufnahme. Falls dies eintritt, ändern Sie den AE/AF-Einschlagwinkel, und wiederholen Sie die Aufnahme.
-
Schwenkpanorama eignet sich nicht für die folgenden Situationen:
-
Motive sind zu nah an der Kamera
-
Bilder mit geringem Kontrast, wie z. B. Himmel, Sandstrand oder Rasen
-
Bilder mit ständig wechselndem Inhalt, wie z. B. Wellen oder Wasserfälle
-
In den folgenden Situationen können keine Panoramabilder erzeugt werden:
-
Sie schwenken die Kamera zu schnell oder zu langsam.
-
Die Kamera wackelt zu stark.