Verwendung einer Speicherkarte

Speicherkarte

Die folgenden Speicherkartentypen können mit der Kamera verwendet werden: „Memory Stick Micro“ (M2), „Memory Stick Micro“ (Mark2), microSD-Speicherkarte und microSDHC-Speicherkarte.
In dieser Benutzeranleitung werden „Memory Stick Micro“ (M2) und „Memory Stick Micro“ (Mark2) „Memory Stick Micro“ genannt, und microSD-Speicherkarten sowie microSDHC-Speicherkarten werden microSD-Speicherkarten genannt.
Hinweise
  • Um einwandfreies Funktionieren der Speicherkarte zu gewährleisten, empfehlen wir, jede Speicherkarte, die Sie zum ersten Mal mit dieser Kamera benutzen, mit dieser Kamera zu formatieren. Beachten Sie, dass durch Formatieren alle auf der Speicherkarte aufgezeichneten Daten gelöscht werden. Diese Daten können nicht wiederhergestellt werden. Machen Sie unbedingt Sicherungskopien von wichtigen Daten auf einem PC oder einer anderen Speicherposition.

  • Wenn Sie Bilder wiederholt aufnehmen/löschen, kann es zu Fragmentierung der Daten auf der Speicherkarte kommen. Es ist u. U. nicht möglich, Filme zu speichern oder aufzunehmen. Speichern Sie Ihre Bilder in einem solchen Fall auf einem PC oder einer anderen Speicherposition, und führen Sie dann [Formatieren] durch.

  • Es kann nicht garantiert werden, dass eine mit einem Computer formatierte Speicherkarte einwandfrei mit der Kamera funktioniert.

  • Die Datenlese- und -schreibgeschwindigkeiten hängen von der Kombination der Speicherkarte und dem verwendeten Gerät ab.

  • In den folgenden Fällen können Daten verfälscht werden:

  • Wenn während des Lese- oder Schreibvorgangs die Speicherkarte entnommen oder die Kamera ausgeschaltet wird

  • Wenn die Speicherkarte an Orten benutzt wird, die statischer Elektrizität oder elektrischer Störbeeinflussung ausgesetzt sind

  • Es ist empfehlenswert, Sicherungskopien von wichtigen Daten zu machen.

  • Bringen Sie keine Aufkleber an der Speicherkarte selbst oder an einem Speicherkartenadapter an.

  • Vermeiden Sie das Berühren des Kontaktteils der Speicherkarte mit bloßen Fingern oder einem Metallgegenstand.

  • Vermeiden Sie Anstoßen, Verbiegen oder Fallenlassen der Speicherkarte.

  • Unterlassen Sie das Zerlegen oder Modifizieren der Speicherkarte.

  • Bringen Sie die Speicherkarte nicht mit Wasser in Berührung.

  • Lassen Sie die Speicherkarte nicht in Reichweite kleiner Kinder liegen. Er könnte sonst versehentlich verschluckt werden.

  • Führen Sie nur Speicherkarten der passenden Größe in den Speicherkartensteckplatz ein. Anderenfalls kommt es zu einer Funktionsstörung.

  • Unterlassen Sie die Benutzung oder Lagerung der Speicherkarte unter den folgenden Bedingungen:

  • An Orten mit hohen Temperaturen, z. B. im Fahrgastraum eines in direktem Sonnenlicht geparkten Autos

  • An Orten, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind

  • An feuchten Orten oder Orten mit korrosiven Substanzen

„Memory Stick“

Die „Memory Stick“-Typen, die mit der Kamera verwendet werden können, sind in der nachstehenden Tabelle aufgelistet. Es kann jedoch kein einwandfreier Betrieb für alle „Memory Stick“-Funktionen garantiert werden.

„Memory Stick“-Typ
Aufnahme/Wiedergabe
Memory Stick Micro
*1
Memory Stick Micro (Mark2)
*1*2

*1 Der „Memory Stick Micro“ ist mit MagicGate-Funktionen ausgestattet. MagicGate ist ein Urheberrechtsschutzverfahren, das sich der Verschlüsselungstechnologie bedient. Aufnahme/Wiedergabe von Daten, für die MagicGate-Funktionen erforderlich sind, können mit dieser Kamera nicht durchgeführt werden.
*2 Filme des Formats [AVCHD-Ansicht], [MP4 12M] und [MP4 6M] können nur auf „Memory Stick“-Medien des Typs „Memory Stick Micro“ (Mark2) oder im internen Speicher aufgezeichnet werden.