Betrachten von 3D-Bildern auf einem 3D-Fernsehgerät

Sie können mit der Kamera aufgenommene 3D-Bilder im 3D-Format betrachten, indem Sie die Kamera mit einem HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) an ein 3D-Fernsehgerät anschließen.
Schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes nach.
  1. Schalten Sie Kamera und Fernsehgerät aus.

  1. Verbinden Sie den HDMI-Anschluss der Kamera (A) und die HDMI-Buchse (B) mit einem HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) (C).

  1. Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und wählen Sie den externen Eingang.

  1. Senken Sie den Objektivschieber ab, um die Kamera einzuschalten.

  1. Berühren Sie (Wiedergabe).

  1. Berühren Sie / , um im Modus (3D-Aufnahme) aufgenommene Bilder auszuwählen.

  1. Berühren Sie (3D-Betrachtung).

  1. Berühren Sie [OK].

Die mit der Kamera aufgenommenen Bilder werden auf dem Fernsehschirm angezeigt.
  1. Berühren Sie / , um die Bilder auszuwählen, und wählen Sie den gewünschten Modus.


Roll-Wiedergabe/Panoramabild.
Im Modus „3D-Schwenkpanorama“ aufgenommene Bilder werden rollend wiedergegeben. Berühren Sie , um die Wiedergabe zu starten/unterbrechen, und /, um die Bilder zu rollen.
  • Wenn Sie ein im Bildformat [16:9] aufgenommenes 3D-Bild wiedergeben, ist Rollwiedergabe nicht verfügbar.

Kontinuierliche Wiedergabe
Gibt nur 3D-Bilder fortlaufend wieder. Berühren Sie /, um das Bild zum nächsten/vorherigen zu wechseln.
3D-Ansicht beenden
Beendet die 3D-Wiedergabe.

Hinweise
  • Wenn Sie den Modus [3D-Betrachtung] wählen, werden nur 3D-Bilder angezeigt.

  • Wenn Sie ein im Modus [3D-Schwenkpanorama] aufgenommenes Bild mit nach oben oder unten eingestellter Aufnahmerichtung wiedergeben, wird das Bild auf dem Fernsehgerät horizontal wiedergegeben.

  • Verbinden Sie die Kamera und das zu verwendende Gerät nicht über Ausgangsbuchsen. Wenn Kamera und Fernsehgerät über Ausgangsbuchsen verbunden werden, erfolgt keine Bild- und Tonwiedergabe. Eine solche Verbindung kann außerdem Störungen der Kamera und/oder des angeschlossenen Gerätes verursachen.

  • Diese Funktion arbeitet bei manchen Fernsehgeräten eventuell nicht richtig. Zum Beispiel kann die Video- oder Tonwiedergabe auf Ihrem Fernsehgerät oder die Ausgabe im 3D-Modus gestört sein.

  • Verwenden Sie ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo.

  • Wenn Sie die Kamera mit einem Fernsehgerät verbinden wollen, verwenden Sie ein HDMI-Kabel, das an die Mikrobuchse der Kamera und die Normalbuchse des Fernsehgerätes angeschlossen werden kann.

  • Zum Schutz der Kamera wird die Aufnahme nach einer bestimmten Zeitspanne eventuell automatisch gestoppt, wenn Sie Filme aufnehmen, während Kamera und Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) verbunden sind.

Verwandtes Thema