Inhaltsübersicht
Funktionssuche
Vor dem Gebrauch
- Verwendung dieser Benutzeranleitung
- Verwendung dieser Benutzeranleitung
- Die Bilder in dieser Benutzeranleitung
- Bezeichnung der Teile und Liste der auf dem Monitor angezeigten Symbole
- Bezeichnung der Teile
- Liste der auf dem Monitor angezeigten Symbole
- Verwendung der Handgelenksschlaufe
- Verwendung der Handgelenksschlaufe
- Verwendung des internen Speichers
- Verwendung des internen Speichers
Aufnahme
- Aufnehmen von Standbildern
- Aufnehmen von Standbildern
- Zoom
- Aufnehmen von Filmen
- Aufnehmen von Filmen
- Einstellen des Aufnahmemodus
- Liste der Moduswahlschalterfunktionen
- Intelligente Automatik
- Programmautomatik
- Szenenwahl
- SteadyShot
- Schwenk-Panorama
- Filmmodus
- Funktionen, die bei manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind
- Funktionen für die Aufnahme
- DISP (Monitoranzeige-Einstlg.)
- Blitz
- Auslösung bei Lächeln
- Selbstauslöser
Wiedergabe
- Anzeigen von Standbildern
- Anzeigen von Standbildern
- Wiedergabezoom
- Bildindex
- Löschen von Bildern
- Löschtaste
- Anzeigen von Filmen
- Anzeigen von Filmen
- Anzeigen von Panoramabildern
- Verschieben von Panoramabildern beim Anzeigen
Verwendung der MENU-Optionen (Aufnahme)
- Verwendung der MENU-Optionen (Aufnahme)
- Verwendung der MENU-Optionen (Aufnahme)
- MENU-Optionen (Aufnahme)
- AUFN-Modus
- Szenenwahl
- Einfach-Modus
- Aufnahmerichtung
- Bildgröße
- Serienbild-Einstellungen
- EV
- ISO
- Weißabgleich
- Fokus
- Messmodus
- Szenenerkennung
- Lächelerkennungsempfindlk
- Gesichtserkennung
- DRO
- MENU-Optionen für die Aufnahme
- MENU-Optionen, die bei manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind
Verwendung der MENU-Optionen (Wiedergabe)
- Verwendung der MENU-Optionen (Wiedergabe)
- Verwendung der MENU-Optionen (Wiedergabe)
- MENU-Optionen (Wiedergabe)
- Einfach-Modus
- Diaschau
- Retuschieren
- Löschen
- Schützen
- DPOF
- Drehen
- Ordner wählen
- MENU-Optionen für die Wiedergabe
- MENU-Optionen, die je nach dem Speichermedium nicht verfügbar sind
Ändern von Einstellungen
- Ändern von Einstellungen
- Ändern der Kameraeinstellungen
- Aufnahmeeinstellungen
- Gitterlinie
- Display-Auflösung
- Digitalzoom
- Rote-Augen-Reduz.
- Haupteinstellungen
- Piepton
- Language Setting
- Funkt. führer
- Anzeigenfarbe
- Strom sparen
- Initialisieren
- Videoausgang
- USB-Anschluss
- LUN-Einstellungen
- Speicherkarten-Tool / Int. Speicher-Tool
- Formatieren
- AUFN. -Ordner anl.
- AUFN. -Ordner änd.
- REC. -Ordner lösch.
- Kopieren
- Dateinummer
- Uhreinstellungen
- Gebietseinstellung
- Datum/Zeiteinstlg.
Anzeigen von Bildern auf einem Fernsehgerät
- Bildwiedergabe auf einem Standard Definition-Fernsehgerät (SD)
- Bildwiedergabe auf einem Standard Definition-Fernsehgerät (SD)
Verwenden eines Computers
- Empfohlene Computerumgebung
- Empfohlene Computerumgebung (Windows)
- Empfohlene Computerumgebung (Macintosh)
- Verwendung der Software
- „PMB (Picture Motion Browser)“
- Installieren von „PMB“ (Windows)
- Anschließen der Kamera an den Computer
- Anschließen der Kamera an den Computer
- Importieren von Bildern auf einen Computer (Windows)
- Importieren von Bildern auf einen Computer (Macintosh)
- Trennen der USB-Verbindung
- Hochladen von Bildern an einen Mediendienst
- „PMB Portable“
- Starten von „PMB Portable“ (Windows)
- Starten von „PMB Portable“ (Macintosh)
Störungsbehebung
- Falls Sie Probleme haben
- Falls Sie Probleme haben
- Störungsbehebung
- Akku und Stromversorgung
- Aufnahme von Standbildern/Filmen
- Anzeigen von Bildern
- Löschen
- Computer
- Speicherkarte
- Interner Speicher
- Sonstiges
- Warnanzeigen und Meldungen
- Meldungen
Sicherheitsmaßnahmen/ Info zu dieser Kamera
- Sicherheitsmaßnahmen
- Sicherheitsmaßnahmen
- Info zum internen Speicherakku
- Akku
- Akkuladegerät
- Speicherkarte
- Info zur Reinigung
- Info zur Reinigung
- Anzahl der Standbilder und Filmaufnahmedauer
- Anzahl der Standbilder
- Filmaufnahmedauer
- Verwenden der Kamera im Ausland
- Verwenden der Kamera im Ausland
- Info zu Farbfernsehsystemen
- Info zu dieser Kamera
- Lizenz
- Markenzeichen
- Markenzeichen