SteadyShot

Reduziert Kameraverwacklungen bzw. Bewegungsunschärfen bei der Aufnahme.
  1. Stellen Sie den Moduswahlschalter auf (Standbild).

  1. MENU (AUFN-Modus) (SteadyShot) auf der Steuertaste

  1. Drücken Sie zum Aufnehmen den Auslöser.

Tipps zum Verhindern von Bildunschärfen
Wenn Sie die Kamera bei einer Aufnahme versehentlich bewegen, spricht man von „Kameraverwacklungen“.
Wenn sich dagegen das Motiv bei einer Aufnahme bewegt, kann es zu „Bewegungsunschärfen“ kommen.
Kameraverwacklungen und Bewegungsunschärfen treten häufig bei unzureichenden Lichtverhältnissen oder langen Verschlusszeiten auf, z. B. im Modus (Dämmer-Porträt) oder (Dämmer). Beachten Sie in diesen Fällen folgende Tipps, um diese Probleme zu vermeiden.

Kameraverwacklungen
Ihre Hände oder Ihr Körper zittern, während Sie die Kamera halten und den Auslöser drücken, so dass das ganze Bild unscharf ist.
  • Verwenden Sie ein Stativ oder stellen Sie die Kamera auf eine ebene, stabile Oberfläche, so dass sie sich nicht bewegen kann.

  • Nehmen Sie per Selbstauslöser mit einer Verzögerung von 2 Sekunden auf und stabilisieren Sie die Kamera, indem Sie den Arm, mit dem Sie die Kamera halten, nach dem Drücken des Auslösers fest gegen den Körper drücken.


Bewegungsunschärfen
Obwohl die Kamera ruhig gehalten wird, bewegt sich das Motiv während der Belichtung, so dass es beim Drücken des Auslösers unscharf abgebildet wird.
  • Wählen Sie den Modus (Hohe Empfindlk.) in der Szenenwahl.

  • Wählen Sie eine höhere ISO-Empfindlichkeit, um eine kürzere Verschlusszeit zu erzielen.

Hinweis
  • Je nach dem gewählten Aufnahmemodus stehen nicht alle Funktionen oder MENU-Optionen zur Verfügung. Erläuterungen dazu finden Sie unter „Funktionen, die bei manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind“ [Details] und „MENU-Optionen, die bei manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind“. [Details]