Weißabgleich
-
MENU
(Weißabgleich)

-
Gewünschter Modus
[OK]

![]() |
![]() |
Die Kamera stellt den Weißabgleich automatisch ein, so dass die Farben natürlich wirken.
|
|
![]() |
Anpassung an die Außenaufnahmebedingungen an einem sonnigen Tag, Aufnahmen von Abend- und Nachtszenen, Neonreklame, Feuerwerk usw.
|
|
![]() |
Anpassung an Bewölkung oder Schattenbereiche.
|
|
![]() ![]() ![]() |
[Leuchtstoffl. -Weißabgl. 1]: Anpassung an weißes Leuchtstofflampenlicht.
[Leuchtstoffl. -Weißabgl. 2]: Anpassung an natürlich weißes Leuchtstofflampenlicht.
[Leuchtstoffl. -Weißabgl. 3]: Anpassung an tageslichtweißes Leuchtstofflampenlicht.
|
|
![]() |
Anpassung an Orte in Glühlampenlicht oder an helle Beleuchtung, wie z. B. in einem Fotostudio.
|
|
![]() |
Anpassung an die Blitzbedingungen.
|
|
![]() |
Stellt den Weißabgleich abhängig von der Lichtquelle ein. Die im Modus
![]() |





-
Bei Blitzaufnahmen in einem anderen Modus als [Blitz] wird [Weißabgleich] auf [Auto] gesetzt.
-
Wird der Blitzmodus auf [Ein] oder [Langzeit-Synchro] gesetzt, kann der Weißabgleich nur auf [Auto], [Blitz] oder [Ein-Tasten-Druck] eingestellt werden.
So fangen Sie die Grundfarbe Weiß im Modus Ein-Tasten-Einst. ein
-
Richten Sie die Kamera unter den gleichen Beleuchtungsverhältnissen wie für die spätere Aufnahme des Motivs auf ein weißes Objekt (z. B. ein Blatt Papier), das den ganzen Bildschirm ausfüllt.
-
MENU
(Weißabgleich)
[Ein-Tasten-Druck]
-
Berühren Sie
(Ein-Tasten-Einst.)
[OK].
-
Falls die Anzeige
während der Aufnahme blinkt, ist der Weißabgleich entweder nicht eingestellt worden oder kann nicht eingestellt werden. Verwenden Sie die Weißabgleich-Automatik.
-
Vermeiden Sie Schütteln oder Anstoßen der Kamera, während [Ein-Tasten-Einst.] durchgeführt wird.
-
Wenn der Blitzmodus auf [Ein] oder [Langzeit-Synchro] eingestellt wird, wird der Weißabgleich den Bedingungen bei Blitzauslösung angepasst.