Akku und Stromversorgung
-
Schieben Sie den Akku korrekt ausgerichtet ein, bis der Akku-Auswerfhebel einrastet.
-
Nach dem Einsetzen des Akkus in die Kamera kann es einen Moment dauern, bis sich die Kamera einschaltet.
-
Achten Sie auf korrekten Einschub des Akkus.
-
Der Akku ist entladen. Laden Sie den Akku auf.
-
Die Akkukontakte sind verschmutzt. Wischen Sie etwaigen Schmutz mit einem weichen Tuch sachte ab.
-
Vergewissern Sie sich, dass der Akkutyp NP-BN1 entspricht.
-
Je nach der Temperatur der Kamera und des Akkus schaltet sich die Kamera zum eigenen Schutz eventuell automatisch aus. In diesem Fall erscheint eine Meldung auf dem LCD-Monitor, bevor sich die Kamera ausschaltet.
-
Wenn Sie die eingeschaltete Kamera eine bestimmte Zeitlang nicht bedienen und [Strom sparen] auf [Standard] oder [Stamina] gesetzt haben, schaltet sich die Kamera automatisch aus, um den Akku zu schonen. Schalten Sie die Kamera wieder ein.
-
Dieses Phänomen tritt auf, wenn Sie die Kamera an einem sehr heißen oder kalten Ort benutzen.
-
Eine Diskrepanz ist zwischen der Restladungsanzeige und der tatsächlichen Akku-Restladung entstanden. Entladen Sie den Akku einmal vollständig, und laden Sie ihn dann wieder auf, um die Anzeige zu korrigieren. Die Batterie-Restladungsanzeige ist unter bestimmten Umständen möglicherweise nicht korrekt.
-
Die Akkukapazität nimmt im Laufe der Zeit und mit wiederholtem Gebrauch ab. Wenn die Nutzungsdauer zwischen den Ladevorgängen erheblich kürzer wird, ist es wahrscheinlich an der Zeit, den Akku durch einen neuen zu ersetzen.
-
Vergewissern Sie sich, dass der Akkutyp NP-BN1 entspricht.
-
Die Betriebs-/Ladekontrolllampe blinkt selten, wenn Sie einen Akku verwenden, der lange Zeit unbenutzt war. Nehmen Sie in solchen Fällen den Akku aus der Kamera heraus, und setzen Sie ihn wieder ein.
-
Dies tritt ein, wenn Sie den Akku an einem sehr heißen oder kalten Ort laden. Laden Sie den Akku innerhalb des korrekten Ladetemperaturbereichs zwischen 10°C und 30°C.