Hinweise zur Akkubetriebsdauer
Durch Anpassen der Einstellungen im Hinblick auf eine sinnvolle Stromversorgung können Sie Strom sparen und den Player zwischen dem Aufladen länger verwenden.
Wenn Sie die folgenden Tipps beachten, erzielen Sie eine längere Akkubetriebsdauer.
Manuelles Ausschalten des Players
Wenn Sie die Taste OPTION/PWR OFF gedrückt halten, wechselt der Player in den Standbymodus und der Bildschirm wird ausgeschaltet, um Strom zu sparen. Befindet sich der Player länger als etwa einen Tag im Standbymodus, schaltet er sich automatisch vollständig aus.
Einstellungen für längere Akkubetriebsdauer
Mit den folgenden Einstellungen lässt sich die Akkubetriebsdauer des Players wirksam verlängern.
-
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor, damit der Bildschirm während der Musikwiedergabe möglichst häufig ausgeschaltet ist.
-
Setzen Sie [Ein/Aus] auf [Ein] und [Verzögerung] auf [15 Sekunden] (kürzeste Dauer bis zum Starten des Bildschirmschoners).
-
Stellen Sie für [Text anzeigen] eine andere Option als [Ein (Anzeige immer ein)] ein.
-
Stellen Sie für [Karaoke/Sprache lernen] eine andere Option als [Karaoke (maximal)] oder [Karaoke (moderat)] ein.
-
Verringern Sie den Einstellwert für [Helligkeit].
-
Setzen Sie [Equalizer], [VPT(Surround)], [DSEE(Klangverstärk.)], [Clear Stereo], [Dynamic Normalizer] und [DPC (Geschw.steuerung)] auf [Soundeffekte Aus] oder [Aus].
Einzelheiten zu den Auswirkungen von Änderungen an den Einstellungen, zu den Standardeinstellungen und zu den Bedingungen bei der Messung der Akkubetriebsdauer finden Sie in [Details].
Anpassen des Datenformats und der Bitrate
Das Format und die Bitrate der wiedergegebenen Songs, Videos und Fotos können sich auf die pro Akkuladung zur Verfügung stehende Wiedergabedauer auswirken.
Informationen zur Ladedauer und zur Betriebsdauer finden Sie in [Details].
Verwandte Themen