Komponenten und Regler

-
Taste BACK/HOME [Details]
Mit dieser Taste wechseln Sie in die nächsthöhere Listenbildschirmebene oder kehren zum vorherigen Menü zurück.
Halten Sie zum Anzeigen des Menüs „Hauptseite“ die Taste BACK/HOME gedrückt.
-
5-Wege-Taste (*1) [Details]
Mit dieser Taste starten Sie die Wiedergabe oder navigieren in den Bildschirmmenüs des Players.
(*1) Auf der Taste befindet sich ein Tastpunkt. Dieser erleichtert die Bedienung der Tasten.
-
Kopfhörerbuchse (*1)
Stecken Sie den Kopfhörerstecker so ein, dass er mit einem Klicken einrastet. Wenn die Kopfhörer nicht ordnungsgemäß angeschlossen sind, ist die Tonqualität von den Kopfhörern beeinträchtigt.
(*1) Die Noise Canceling-Funktion steht nur bei den mitgelieferten Kopfhörern zur Verfügung. Die mitgelieferten Kopfhörer können nur mit diesen Modellen und nicht mit anderen Geräten verwendet werden.
-
WM-PORT-Buchse
Schließen Sie hier das USB-Kabel (mitgeliefert) oder Peripheriegeräte (nicht mitgeliefert) an. Sie können den Player über ein Video-/Audioausgangskabel (nicht mitgeliefert) auch an ein Fernsehgerät anschließen.
-
Display
-
Taste VOL + (*1)/–
Mit dieser Taste stellen Sie die Lautstärke ein.
(*1) Auf der Taste befindet sich ein Tastpunkt. Dieser erleichtert die Bedienung der Tasten.
-
Taste OPTION/PWR OFF [Details]
Mit dieser Taste rufen Sie das Optionsmenü auf.
Wenn Sie die Taste OPTION/PWR OFF gedrückt halten, schaltet sich der Bildschirm aus und der Player wechselt in den Standbymodus [Details].
-
HOLD-Schalter
Wenn Sie den Player bei sich tragen, können Sie durch Einstellen des HOLD-Schalters ein versehentliches Bedienen des Geräts verhindern. Durch Verschieben des HOLD-Schalters in Pfeilrichtung
werden alle Funktionstasten deaktiviert. Wird der HOLD-Schalter in die entgegengesetzte Richtung geschoben, wird die HOLD-Funktion deaktiviert.

-
Öse für einen Riemen
Hier können Sie einen Riemen (nicht mitgeliefert) anbringen.
-
RESET-Taste [Details]
Drücken Sie die RESET-Taste mit einem dünnen spitzen Gegenstand, um den Player zurückzusetzen.
Anbringen der Ohrpolster
Wenn die Ohrpolster nicht richtig im Ohr sitzen, zeigt die Noise Canceling-Funktion keine optimale Wirkung. Sie können den Noise Canceling-Effekt und die Tonqualität verbessern, indem Sie Ohrpolster einer anderen Größe wählen oder die Position der Ohrpolster korrigieren, so dass diese gut sitzen und fest anliegen.
Werkseitig sind Ohrpolster der Größe M an den Kopfhörern angebracht. Wenn die Ohrpolster der Größe M (mittel) Ihnen nicht passen, tauschen Sie sie gegen die Ohrpolster (mitgeliefert) der Größe S (klein) oder L (groß) aus. Die Größe der Ohrpolster erkennen Sie an der Farbe im Inneren.
Wenn Sie die Ohrpolster austauschen, bringen Sie sie durch Drehen fest an den Kopfhörern an, damit sie sich nicht lösen und im Ohr stecken bleiben.
In einigen Ländern/Regionen sind Ohrpolster der Größe SS (kleiner als Größe S) erhältlich.
Ohrpolstergrößen (Farbe im Inneren)

So nehmen Sie ein Ohrpolster ab
Halten Sie den Kopfhörer fest, drehen Sie das Ohrpolster und ziehen Sie es ab.

Tipp
-
Wenn das Ohrpolster nicht gut greifbar ist und sich daher nicht abnehmen lässt, wickeln Sie ein weiches, trockenes Tuch darum.
So bringen Sie ein Ohrpolster an
Drehen und drücken Sie den inneren Teil des Ohrpolsters in den Kopfhörer hinein, so dass der vorstehende Teil des Kopfhörers vollständig verdeckt ist.
