Sie können ohne Computer über die Tonaufnahme von anderen mit dem IC-Recorder verbundenen Geräten MP3-Dateien erstellen.
Tipp
- Wenn Sie im Menü „Scene Select“ die Option „Audio IN“ auswählen, sind die für die Aufnahme von anderen Geräten geeigneten Einstellungen bereits festgelegt.
- Wir empfehlen, vor dem Beginn der Aufnahme zuerst eine Testaufnahme zu machen oder die Aufnahme zu überwachen.
- Wenn der Eingangspegel nicht hoch genug ist, verbinden Sie die Kopfhörerbuchse (Stereo-Minibuchse) des anderen Geräts mit der Buchse
des IC-Recorders, und stellen Sie den Lautstärkepegel an dem Gerät ein, das an den IC-Recorder angeschlossen ist, wobei Sie die Aufnahmepegel-Leitanzeige prüfen.
- Schließen Sie ein externes Gerät (
) an die Buchse
des IC-Recorders an, wenn sich der IC-Recorder im Stoppmodus befindet.
Verbinden Sie den Audioausgangsanschluss (Stereo-Ministecker) des anderen Geräts über ein Audioverbindungskabel (nicht mitgeliefert) mit der Buchse
des IC-Recorders.
„Select Input“ erscheint auf dem Display.
Stellen Sie „Select Input“ im Menü ein, wenn es nicht angezeigt wird.
- Drücken Sie –
oder
+ zur Auswahl von „Audio IN“, und drücken Sie dann
PLAY/STOP・ENTER.
- Drücken Sie zum Verlassen des Menümodus
(Stopp).
- Drücken Sie
REC/PAUSE, um die Aufnahme zu starten.
Die eingebauten Mikrofone werden automatisch ausgeschaltet, und der Ton des angeschlossenen Geräts wird aufgenommen. - Starten Sie die Wiedergabe auf dem Gerät, das an den IC-Recorder angeschlossen ist.
Hinweis
- Falls die Audioausgabe eines externen mit dem IC-Recorder verbundenen Geräts monaural erfolgt und der Aufnahmemodus auf „192kbps(MONO)“ (SHQ) oder „128kbps(MONO)“ (HQ) gesetzt ist, wird der Ton nur in einem Kanal aufgenommen. Setzen Sie in diesem Fall den Aufnahmemodus im Menü auf „48kbps(MONO)“ (SP) oder „8kbps(MONO)“ (LP).
Tipp
- Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme
(Stopp).