Sie können den Ton in Stereoqualität aufnehmen, wenn Sie ein Stereomikrofon an den IC-Recorder anschließen und den Aufnahmemodus auf „SHQ“ oder „HQ“ setzen. Sie können den Ton in Stereoqualität über Stereokopfhörer wiedergeben.
- Schließen Sie im Stoppmodus des IC-Recorders ein externes Mikrofon (
) an die Buchse
(Mikrofon) an.
„Select Input“ erscheint auf dem Display. Stellen Sie „Select Input“ im Menü ein, wenn es nicht angezeigt wird. - Drücken Sie –
oder
+ zur Auswahl von „MIC IN“, und drücken Sie dann
PLAY/STOP・ENTER.
- Drücken Sie zum Verlassen des Menümodus
(Stopp).
- Drücken Sie
REC/PAUSE, um die Aufnahme zu starten.
Das eingebaute Mikrofon wird automatisch ausgeschaltet.
Wenn der Eingangspegel nicht hoch genug ist, stellen Sie am IC-Recorder die Einstellung „Mic Sensitivity“ ein.
Bei einem Plug-in-Power-Mikrofon wird das Mikrofon über den IC-Recorder automatisch mit Strom versorgt.
Hinweis
- Prüfen Sie nach dem Anschluss die Tonqualität des Gesprächs und den Aufnahmepegel, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen.
- Falls der Signalton eines Telefons oder ein Wählton aufgenommen wird, kann das Gespräch mit einem niedrigeren Klangpegel aufgezeichnet werden. Starten Sie in diesem Fall die Aufnahme nach dem Gesprächsbeginn.
- Je nach Art des Telefons oder abhängig von den Leitungsbedingungen funktioniert unter Umständen die VOR-Funktion nicht.
- Sony übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Unannehmlichkeiten, selbst dann nicht, wenn ein Gespräch mit dem IC-Recorder nicht aufgezeichnet werden kann.
Tipp
- Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme
(Stopp).
- Mit einem monoauralen Elektret-Kondensatormikrofon (nicht mitgeliefert) können Sie Ton von einem Festnetz- oder Mobiltelefon aufzeichnen. Wie die Verbindung herzustellen ist, schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung zum Mikrofon nach.